Zum Jahresausklang ein Rückblick und gleichzeitig mit Tatkraft ins neue Jahr 2023 17. Dezember 202217. Dezember 2022
Grüne Riegelsberg positionieren sich klar gegen Absprachen zu Lasten der Demokratie 12. November 202222. November 2022
Mitgliederversammlung 2. September 20222. September 2022 am Freitag, 16. September 2022 ab 19.00 Uhr im Vereinsraum der Riegelsberghalle
OFFENLEGUNG DER PLÄNE UND GUTACHTEN zum geplanten Neubaugebiet „Auf dem Hahn“ 8. August 20228. August 2022 Wir Grüne Riegelsberg sprechen uns aus ökologischen Gründen (Klimawandel, Flächenversiegelung, Artenverlust, Naturzerstörung) und der demografischen Entwicklung (Baulücken und Leerstände) gegen das geplante Mega-Wohngebiet der RAG „Auf dem Hahn“ aus! Dies…
Grüner Stammtisch am 13. Juli ab 19.00 Uhr im Bergers (Riegelsberger Marktplatz) 5. Juli 20225. Juli 2022 Politik beginnt im Kleinen: Warum gedanklich in die Ferne schweifen, wenn wir genug Themen im Ort haben?
Grüner Stammtisch am 30. Mai 24. Mai 202224. Mai 2022 Die Auswirkungen des Ukrainekrieges, die Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten bei uns in der Gemeinde, Flächenfraß, Klimawandel und Maßnahmen vor Ort, die immer unangenehmer werdende Lärm- und Verkehrssituation Riegelsberg, ……
Plastikflut eindämmen: Obst und Gemüse unverpackt! 6. Mai 202222. April 2023 Rund 66.000 Tonnen Plastikabfall entstehen in Deutschland jedes Jahr durch die Verpackung von Obst und Gemüse Tendenz steigend! Und das, obwohl die Verpackung in den meisten Fällen absolut unnötig…
Erhalt der Hahnenwiese = Erhalt einer wertvollen Naturlandschaft 26. April 20225. Mai 2022 Die Hahnenwiese und das Biotop Hahnhümes im April 2022. Vieles spricht für den Erhalt der Hahnenwiese mit seinen FFH-Vorkommen und dem Schutz des Biotops Hahnhümes. In Riegelsberg kann Bauland (auf…
Trockenland – Wem gehört das Wasser? 12. April 20226. Mai 2022 Ein sehr interessanter und wichtiger Beitrag über einen Verteilungskampf, der immer erbitterter geführt wird – auf Kosten der Natur und der Menschen. Ein ARD-Beitrag. Wem gehört das Wasser?
Protest gegen die geplante SVOLT-Batteriefabrik auf dem Überherrner Linslerfeld – MEINUNG DES OV RIEGELSBERG 22. März 202231. März 2022 Wir sind nicht gegen die Ansiedlung einer Batteriefabrik im Saarland. Wir lehnen auch nicht die Schaffung von industriellen Arbeitsplätzen ab. Der geplante Standort „Linslerfeld“ ist jedoch der falsche Standort…
Unabhängigkeit stärken – Regionale Potenziale aktivieren! 13. März 202213. März 2022 Konsequenzen des Krieges
Demo gegen SVOLT-Fabrik auf dem Linslerfeld in Überherrn am 19. März ab 15:30 Uhr 11. März 202211. März 2022 Die Bürgerinitiativen Friedrichweiler e.V und Freunde des Linslerfeldes Überherrn laden alle Umwelt- und Naturschützer*innen und Bürger*innen zur Teilnahme an ihrer Großdemo am 19. März 2022 ab 15:30 Uhr gegen den…
Erschütterung über Krieg in Europa 27. Februar 202228. Februar 2022 Wir sind entsetzt über den Beginn eines Krieges in der Ukraine, in Europa. Es konnte wahr werden und das macht uns fassungslos. Wir hoffen, dass die Regierungen der westlichen…
Saarland Picobello: Die Grünen machen in Riegelsberg sauber 27. Februar 202227. Februar 2022 „An manchen Orten in Riegelsberg ist herumliegender Müll wirklich ein Problem“, sagt Jaqueline Voss, Beisitzerin im Vorstand der Grünen Riegelsberg. „Wir alle wünschen uns saubere Straßen, Plätze und…
Zwei Riegelsberger Grüne auf Landesliste und Wahlkreisliste 27. Februar 20222. März 2022 Gleich zwei Personen aus Riegelsberg kandidieren für Bündnis 90/Die Grünen für den saarländischen Landtag Die Riegelsbergerin Marlena Ruth ist schon seit 2016 politisch aktiv. Sie ist momentan Geschäftsführerin der…
Urban Farming – Iss aus deinem Garten! 24. Februar 202225. Februar 2022 Die Gemüseheld*innen wollen Frankfurt zur essbaren Stadt machen – Obst und Gemüse in Parks, auf Grünstreifen und in Vorgärten. Gesunde Lebensmittel vor der Haustür, ohne Transportwege frisch auf den Tisch.…
Althandy-Sammelaktion auf dem Riegelsberger Wochenmarkt 22. Februar 202228. Februar 2022 Handysammelaktion ein voller Erfolg! Als Ortsverein der Grünen Riegelsberg wollen wir Nachhaltigkeit fördern und dazu beitragen, dass wertvolle Ressourcen wiederverwertet werden. Aus diesem Grund sammelten wir im Januar die…
Mit viel Energie ins neue Jahr 28. Dezember 202128. Februar 2022 v.li. Ulf Jaenicke, Jaqueline. Voss, H. Jürgen Marowsky, Ute Bernet, Sascha Cavelius, Milena Arweiler, Ralf Waschburger Der Ortsverband der Riegelsberger Grünen ist gut aufgestellt, um die Herausforderungen anzugehen, die im…
Zum Jahresausklang ein Rückblick und gleichzeitig mit Tatkraft ins neue Jahr 2023 17. Dezember 202217. Dezember 2022
Mitgliederversammlung 2. September 20222. September 2022 am Freitag, 16. September 2022 ab 19.00 Uhr im Vereinsraum der Riegelsberghalle
OFFENLEGUNG DER PLÄNE UND GUTACHTEN zum geplanten Neubaugebiet „Auf dem Hahn“ 8. August 20228. August 2022 Wir Grüne Riegelsberg sprechen uns aus ökologischen Gründen (Klimawandel, Flächenversiegelung, Artenverlust, Naturzerstörung) und der demografischen Entwicklung (Baulücken und Leerstände) gegen das geplante Mega-Wohngebiet der RAG „Auf dem Hahn“ aus! Dies…
Grüner Stammtisch am 30. Mai 24. Mai 202224. Mai 2022 Die Auswirkungen des Ukrainekrieges, die Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten bei uns in der Gemeinde, Flächenfraß, Klimawandel und Maßnahmen vor Ort, die immer unangenehmer werdende Lärm- und Verkehrssituation Riegelsberg, ……
Erhalt der Hahnenwiese = Erhalt einer wertvollen Naturlandschaft 26. April 20225. Mai 2022 Die Hahnenwiese und das Biotop Hahnhümes im April 2022. Vieles spricht für den Erhalt der Hahnenwiese mit seinen FFH-Vorkommen und dem Schutz des Biotops Hahnhümes. In Riegelsberg kann Bauland (auf…
Trockenland – Wem gehört das Wasser? 12. April 20226. Mai 2022 Ein sehr interessanter und wichtiger Beitrag über einen Verteilungskampf, der immer erbitterter geführt wird – auf Kosten der Natur und der Menschen. Ein ARD-Beitrag. Wem gehört das Wasser?
Unabhängigkeit stärken – Regionale Potenziale aktivieren! 13. März 202213. März 2022 Konsequenzen des Krieges
Erschütterung über Krieg in Europa 27. Februar 202228. Februar 2022 Wir sind entsetzt über den Beginn eines Krieges in der Ukraine, in Europa. Es konnte wahr werden und das macht uns fassungslos. Wir hoffen, dass die Regierungen der westlichen…
Zwei Riegelsberger Grüne auf Landesliste und Wahlkreisliste 27. Februar 20222. März 2022 Gleich zwei Personen aus Riegelsberg kandidieren für Bündnis 90/Die Grünen für den saarländischen Landtag Die Riegelsbergerin Marlena Ruth ist schon seit 2016 politisch aktiv. Sie ist momentan Geschäftsführerin der…