Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung sind politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen, die weltweit der Sicherung einer gemeinwohlorientierten Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene dienen sollen.
In Deutschland erleben wir eine Ungleichheit, wie es sie in keinem anderen Land in der EU gibt. Trotz einer sehr hohen wirtschaftlichen Leistung, nimmt die gesellschaftliche Ungleichheit und Armut weiter zu. Insbesondere Kinder- und Altersarmut sind allgegenwärtig, sie treten aber kaum sichtbar in den Orten in Erscheinung.
Die Grünen Riegelsberg möchten auf diese wichtigen Nachhaltigkeitsziele aufmerksam machen und über deren Inhalte informieren. Dazu laden wir kompetente Referenten ein, die über die Themen informieren und für Nachfragen und Diskussionen zur Verfügung stehen.
Unser erstes Thema betrifft auch das Thema Nr. 1 – Keine Armut.
Inhaltliche Schwerpunkte sind:
- Armut in Riegelsberg!
- Menschenwürdiges Leben statt Leben in Armut!
- Wie leben arme Menschen aus Sicht der Betroffenen?
- Warum nehmen insbesondere Alters – und Kinderarmut weiterhin zu?
- Welche Hilfen gewährt der Sozialstaat?
- Warum gibt es die Tafeln?
- Gibt es soziale Gerechtigkeit?
Die beiden Referenten richten den Blick auf verschiedene Aspekte von Armut, versuchen Wege und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Armut dauerhaft bekämpft werden und wie ein respektvolles Miteinander in Riegelsberg aussehen kann.
Wolfgang Edlinger
Ehemaliger Vorsitzender der Saarländischen Armutskonferenz
Stephan Klein
Vorstand Saarländische Armutskonferenz, langjährige Erfahrung mit eingeschränkten Lebensmöglichkeiten
Wir laden Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung am Donnerstag, den 11. Mai in die Rathausgalerie, Saarbrücker Straße 31, Riegelsberg ein. Wir starten um 18.00 Uhr.
Kontakt: bernet@gruene-riegelsberg.de
Verwandte Artikel
Rede zum Haushalt 2023 – Fraktion Grüne Riegelsberg
Rede zum Haushalt 2023 Fraktion Bündnis 90/Grüne H. Jürgen Marowsky Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren! Wie beginnt man eine Haushaltsrede nach so einem Jahr, wie es…
Weiterlesen »
Blitzeblank – Vielen Dank! Piccobellotag am 18. März 2023
Es war viel zu tun (aber mit Spaß bei der Arbeit und zum Wohle von uns allen). Immer wieder erstaunlich, was alles am Waldrand und an Parkplätzen entsorgt wird. Vielen…
Weiterlesen »
OV Riegelsberg unterstützt die Forderungen von fff Saar
Wir fordern gemeinsam mit fridays for future Saar ein Klimaschutzgesetz im Saarland, mit der Verpflichtung zur Klimaneutralität bis 2035 inklusive verbindlicher Ziele, Zwischenziele (verpflichtend einzuhaltende Meilensteine), konkrete Maßnahmen in…
Weiterlesen »