Fahrradständer für die Grundschulen 28. Januar 202028. Januar 2020 Die Fraktion der Grünen im Riegelsberger Gemeinderat hat bei den Beratungen der Gemeinde zum Haushalt 2020 einen Betrag von 1500 Euro zur Finanzierung von Fahrradständern an der Lindenschule einstellen lassen;…
Holocaust-Gedenktag: Gedenkstätten stärker in das Bewusstsein junger Menschen rücken 26. Januar 2020 Dillschneider: Gedenkstättenbesuche in den Lehrplan integrieren und obligatorisch machen Anlässlich des morgigen Internationalen Gedenktags an die Opfer des Holocaust und des 75. Jahrestags der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau fordern die…
Ihr „grüner“ Ansprechpartner 20. Januar 2020 Liebe Riegelsberger Bürgerinnen und Bürger. Sie haben Fragen, Anregungen, Kritik oder auch Lob? Ich bemühe mich auf Ihre Fragen und Anregungen so schnell wie möglich zu reagieren. Mailen Sie mir,…
Rede zum Haushalt 2020 der Gemeinde Riegelsberg IV 20. Januar 2020 Der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Grüne im Riegelsberger Gemeinderat, Hans Jürgen Marowsky ist in seiner Rede zum Haushalt 2020 der Gemeinde Riegelsberg auf mehrere Punkte näher eingegangen. Sie können hier die…
Rede zum Haushalt 2020 der Gemeinde Riegelsberg III 20. Januar 2020 Der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Grüne im Riegelsberger Gemeinderat, Hans Jürgen Marowsky ist in seiner Rede zum Haushalt 2020 der Gemeinde Riegelsberg auf mehrere Punkte näher eingegangen. Sie können hier die…
Rede zum Haushalt 2020 der Gemeinde Riegelsberg II 20. Januar 2020 Der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Grüne im Riegelsberger Gemeinderat, Hans Jürgen Marowsky ist in seiner Rede zum Haushalt 2020 der Gemeinde Riegelsberg auf mehrere Punkte näher eingegangen. Sie können hier die…
Landwirtschaftspolitik im Saarland neu ausrichten 16. Januar 2020 Saarländische Landwirtschaft soll ökologischer und regionaler werden Anlässlich der heute in Berlin startenden Agrarleitmesse Grüne Woche haben die saarländischen Grünen eine neue Ausrichtung der saarländischen Landwirtschaftspolitik gefordert. Die Par…
Grüne: Lasst die Prinzessinnen starten! 16. Januar 2020 Schöpfer: „Karnevalsverband muss Zeichen für Vielfalt und gegen Diskriminierung setzen“ Zur Diskussion über den Ausschluss eines lesbischen Prinzessinnenpaars bei der Wahl zum „Prinzenpaar des Jahres“ durch den saarländischen Karnevalsverband erklärt…..
LMS: Direktor von Medienrat wählen lassen 13. Januar 2020 Tressel: Medienaufsicht staatsferner und vielfaltssichernder aufstellen Anlässlich der umstrittenen Direktoren-Wahl fordern die Saar-Grünen eine Novelle des Mediengesetzes, um die Landesmedienanstalt staatsferner aufzustellen. Die Direktorin bzw. der D…
Grünschnitt 7. Januar 202010. Januar 2020 Die Riegelsberger Grünschnittsammelstelle in der Holzer Straße bleibt uns erhalten und wird erweitert. Die Püttlinger Bürger müssen nun auch ihre Gartenabfälle hierher bringen. Eine Vereinbarung zwischen Riegelsberg und Püttlingen, die…
Starkregen und Hochwasser 7. Januar 2020 Die Gemeinde Riegelsberg hat bereits 2018 eine Starkregen-Gefahrenkarte anfertigen lassen. Hier werden Risiken für Gebäude sowie Infrastruktur aufgezeigt, die bei Starkregen und damit verbundenem Hochwasser Probleme und Hochwasserrisiken aufzeigen. Die…
Industriekrise: Zerstrittenheit der Landesregierung schadet Standort 7. Januar 2020 Tressel: Wenn zwei sich streiten, leidet die Zukunftsfähigkeit des Saarlandes Die Saar-Grünen fordern die Saar-GroKo nachdrücklich auf, ihren offenen Streit um Kompetenzen zu beenden und endlich eine zukunftsgerichtete Industriestrategie mit…
Starkregenkonzepte: Schutzmaßnahmen zügig umsetzen 2. Januar 2020 Tressel: Kommunen durch Fonds und Task-Force unterstützen Nachdem rund die Hälfte der saarländischen Kommunen Starkregenkonzepte auf den Weg gebracht haben drängt der Grünen-Landeschef und Bundestagsabgeordnete Markus Tressel auf eine…
Grüne für Berufsverkehr auf der Ostertalbahn 27. Dezember 2019 Tressel/Schön: Bahnstrecke nach Auslaufen des Pachtvertrags dauerhaft sichern Nachdem ab dem Jahr 2026 wieder Züge im Berufsverkehr auf der Pfälzer Wieslauterbahn verkehren sollen, fordern die Saar-Grünen auch ein entsprechendes Angebot…
Fahrplanwechsel: Zugangebot endlich ausweiten 15. Dezember 2019 Tressel: Viele Nachteile durch fehlenden Angebotsausbau Anlässlich des heutigen großen Fahrplanwechsels fordern die Saar-Grünen einen umfassenden Angebotsausbau im Schienenpersonennahverkehr. Während andere Bundesländer ihre Zugverbindungen ausbauten, …
Grüne fordern mehr Lebensmittelkontrolleure 12. Dezember 2019 Tressel: Lebensmittelsicherheit gibt es nicht zum Nulltarif Als Reaktion auf die mangelhafte Lebensmittelkontrolle fordern die Saar-Grünen deutlich mehr Lebensmittelkontolleurinnen und -kontrolleure für das Saarland. Eine effektive Lebensmittelkontroll…
VEP: ÖPNV-Verbesserungen nicht auf die lange Bank schieben 4. Dezember 2019 Tressel fordert Sofort-Programm für besseren ÖPNV +++ Kürzung des Zugangebots zurücknehmen +++ Hochwald-Express ernsthaft umsetzen Die Saar-Grünen haben Verkehrsministerin Rehlinger angesichts der Vorstellung des Verkehrsentwicklungsplan-Gutachtens auf…
Regierungsklausur: Vage Absichtserklärungen, wenig Konkretes 2. Dezember 2019 Keine inhaltlichen Festlegungen beim Klimaschutz +++ Angebotsausbau im ÖPNV kommt unter die Räder +++ Neue Polizeieinheiten lindern nicht die Personalnot Die Saar-Grünen kritisieren die Ergebnisse der Regierungsklausur scharf. Diese seien…
Mangelhafte Bahnhöfe: Grüne für Investitionsoffensive 28. November 2019 Tressel: Verkehrsministerin Rehlinger stiehlt sich aus der Verantwortung Als Reaktion auf ein Gutachten, wonach sich der Zustand der saarländischen Bahnhöfe weiter verschlechtert habe, drängen die Saar-Grünen auf eine Investitionsoffensive für…
Planlos, mutlos, erfolglos: Energiewende im Saarland scheitert an Ambitionslosigkeit der Landesregierung 27. November 2019 Tressel: Saarland braucht auch im Interesse des Industriestandortes Energiewendestrategie Die saarländischen Grünen haben das Abschneiden des Saarlandes bei der Bundesländerstudie zum Ausbau der Erneuerbaren Energien scharf kritisiert. Das Saarland war…
Fahrradständer für die Grundschulen 28. Januar 202028. Januar 2020 Die Fraktion der Grünen im Riegelsberger Gemeinderat hat bei den Beratungen der Gemeinde zum Haushalt 2020 einen Betrag von 1500 Euro zur Finanzierung von Fahrradständern an der Lindenschule einstellen lassen;…
Rede zum Haushalt 2020 der Gemeinde Riegelsberg IV 20. Januar 2020 Der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Grüne im Riegelsberger Gemeinderat, Hans Jürgen Marowsky ist in seiner Rede zum Haushalt 2020 der Gemeinde Riegelsberg auf mehrere Punkte näher eingegangen. Sie können hier die…
Grüne: Lasst die Prinzessinnen starten! 16. Januar 2020 Schöpfer: „Karnevalsverband muss Zeichen für Vielfalt und gegen Diskriminierung setzen“ Zur Diskussion über den Ausschluss eines lesbischen Prinzessinnenpaars bei der Wahl zum „Prinzenpaar des Jahres“ durch den saarländischen Karnevalsverband erklärt…..
Grünschnitt 7. Januar 202010. Januar 2020 Die Riegelsberger Grünschnittsammelstelle in der Holzer Straße bleibt uns erhalten und wird erweitert. Die Püttlinger Bürger müssen nun auch ihre Gartenabfälle hierher bringen. Eine Vereinbarung zwischen Riegelsberg und Püttlingen, die…
Starkregen und Hochwasser 7. Januar 2020 Die Gemeinde Riegelsberg hat bereits 2018 eine Starkregen-Gefahrenkarte anfertigen lassen. Hier werden Risiken für Gebäude sowie Infrastruktur aufgezeigt, die bei Starkregen und damit verbundenem Hochwasser Probleme und Hochwasserrisiken aufzeigen. Die…
Starkregenkonzepte: Schutzmaßnahmen zügig umsetzen 2. Januar 2020 Tressel: Kommunen durch Fonds und Task-Force unterstützen Nachdem rund die Hälfte der saarländischen Kommunen Starkregenkonzepte auf den Weg gebracht haben drängt der Grünen-Landeschef und Bundestagsabgeordnete Markus Tressel auf eine…
Grüne für Berufsverkehr auf der Ostertalbahn 27. Dezember 2019 Tressel/Schön: Bahnstrecke nach Auslaufen des Pachtvertrags dauerhaft sichern Nachdem ab dem Jahr 2026 wieder Züge im Berufsverkehr auf der Pfälzer Wieslauterbahn verkehren sollen, fordern die Saar-Grünen auch ein entsprechendes Angebot…
Grüne fordern mehr Lebensmittelkontrolleure 12. Dezember 2019 Tressel: Lebensmittelsicherheit gibt es nicht zum Nulltarif Als Reaktion auf die mangelhafte Lebensmittelkontrolle fordern die Saar-Grünen deutlich mehr Lebensmittelkontolleurinnen und -kontrolleure für das Saarland. Eine effektive Lebensmittelkontroll…
Regierungsklausur: Vage Absichtserklärungen, wenig Konkretes 2. Dezember 2019 Keine inhaltlichen Festlegungen beim Klimaschutz +++ Angebotsausbau im ÖPNV kommt unter die Räder +++ Neue Polizeieinheiten lindern nicht die Personalnot Die Saar-Grünen kritisieren die Ergebnisse der Regierungsklausur scharf. Diese seien…
Planlos, mutlos, erfolglos: Energiewende im Saarland scheitert an Ambitionslosigkeit der Landesregierung 27. November 2019 Tressel: Saarland braucht auch im Interesse des Industriestandortes Energiewendestrategie Die saarländischen Grünen haben das Abschneiden des Saarlandes bei der Bundesländerstudie zum Ausbau der Erneuerbaren Energien scharf kritisiert. Das Saarland war…