Große Plakate 1. Mai 20191. Mai 2019 Eine Partei mit einem „C“ im Namen hat entlang der Saarbahnschienen in Riegelsberg Wahlplakate DIN A0 aufgehängt, obwohl Plakate in dieser Größe nicht erlaubt sind. Allen Parteien die das Plakatieren…
Riegelsberger Grüne starten Wahlkampf 27. April 20191. Mai 2019 Geben Sie uns Ihr Vertrauen und Ihre Stimme. Unsere Forderungen Einrichtung einer gebundenen Ganztagsgrundschule als ein weiteres Angebot an berufstätige Eltern. Dabei sollen zwei Grundschulen als Halbtagsgrundschulen mit freiwilliger Nachmittagsbetreuung…
Grüne Ostergrüße 18. April 201918. April 2019 Ihr Grüner Ortsverband Riegelsberg, unsere Mitglieder H. Jürgen Marowsky, Ralf Waschburger, Diana Lion, Stephan Lehberger und Ulf Jaenicke, die für den Gemeinderat kandidieren, wünschen Ihnen und Ihren Familien ein …
Grüne begrüßen Generationentreff Walpershofen 30. März 201930. März 2019 Im ehemaligen Gebäude der Sparkasse Walpershofen hat die Gemeinde Riegelsberg mit Hilfe der ABG gGmbH eine Beratungsstelle eingerichtet, die Senioren sowie deren Angehörige in sämtlichen Bereichen des täglichen Lebens Rat…
Unser Team auf einen Blick 22. März 201922. März 2019 Die Riegelsberger Grünen haben ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Riegelsberger Gemeinderat gewählt. Spitzenkandidat ist Hans Jürgen Marowsky, jetzt stellvertr. Fraktionssprecher der Grünen im Gemeinderat. Weiter nominiert wurden: Ralf Waschburger,…
Weil wir hier leben! 12. März 201912. März 2019 Die Riegelsberger Grünen möchten die Zukunft unserer Gemeinde gestalten und unseren Beitrag leisten, dass Riegelsberg eine lebendige Gemeinde bleibt, in dem Junge und Ältere gerne zusammen leben. Wir haben für…
Unsere Kandidaten für den Riegelsberger Gemeinderat 11. März 201911. März 2019 v.o. Listenplatz 1: Hans Jürgen Marowsky, Rentner, vormals im Hygienebereich und in der Süßwarentechnik tätig Listenplatz 2: Ralf Waschburger, Lokführer Listenplatz 3: Diana Lion, zahnmedizinische Fachangestellte, zurzeit Angestellte im Wahlkreisbüro von MdB…
Politischer Aschermittwoch 6. März 20196. März 2019 Die Grünen kamen am Aschermittwoch, im Festsaal des Theaters am Ring in Saarlouis zusammen. Dort sprachen Markus Tressel, Tina Schöpfer und Barbara Meyer-Gluche. Man muss nicht unbedingt laut auf den politischen Gegner…
Grüne Stellen sich vor 26. Februar 201926. Februar 2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir möchten Ihnen in loser Reihenfolge Mitglieder der Riegelsberger Grünen vorstellen, die sich ehrenamtlich für unsere Gemeinde einsetzen und auch für den Gemeinderat kandidieren. Ulf Jaenicke:…
Rede zum Haushalt-Schlussbemerkungen 19. Februar 201919. Februar 2019 Zum Schluss meiner Rede will ich noch einige kurze Anmerkungen machen. Wie zu befürchten war, hat die jüngste Polizeireform die Polizeipräsenz in den drei Köllertal-Kommunen stark reduziert. So kann man…
Grüne stellen sich vor 19. Februar 201924. Februar 2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir möchten Ihnen in loser Reihenfolge Mitglieder der Riegelsberger Grünen vorstellen, die sich ehrenamtlich für unsere Gemeinde einsetzen und auch für den Gemeinderat kandidieren. Ralf Waschburger…
Rede zum Haushalt-Tourismus und Seniorenarbeit 19. Februar 2019 5. Tourismusförderung Dass Tourismusförderung nicht das Top-Thema unserer Gemeinde sein kann, ist klar. Trotzdem könnte man hier als Gemeinde mehr Aktivität zeigen. Wenn wir für unsere Bürger Premiumwanderwege anbieten und…
Rede zum Haushalt- Klimaschutz und Lärmminderung 19. Februar 201919. Februar 2019 Ebenso wie die Landes- und die Bundesregierung hat sich auch die Gemeinde Riegelsberg Klimaziele gesetzt. Die Bundes- und die Landesregierung werden ihre selbst gesteckten Klimaziele, die ohnehin wenig ambitioniert sind,…
Rede zum Haushalt-2. Mobilität 19. Februar 201919. Februar 2019 Mobilität ist ein Thema, das ständig in der Diskussion ist. Häufig geht es dabei um das Autofahren und damit verbunden um Fahrverbote und Geschwindigkeitsbegrenzungen. Die umweltverträglichste Fortbewegungsart ist aber das…
Rede zum Haushalt der Gemeinde Riegelsberg 19. Februar 201919. Februar 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2018 sind die Steueraufkommen des Staates weiter gestiegen. Nur durch diese positive wirtschaftliche Entwicklung ist es der Bundes- und…
Grüne stellen sich vor 10. Februar 201930. März 2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir möchten Ihnen in loser Reihenfolge Mitglieder der Riegelsberger Grünen vorstellen, die sich ehrenamtlich für unsere Gemeinde einsetzen und auch für den Gemeinderat kandidieren. Diana Lion …
Grüne stellen sich vor 9. Februar 20199. Februar 2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Hans Jürgen Marowsky seit 2014 Mitglied im Gemeinderat, in Saarbrücken geboren und seit 1987 wohnhaft in Riegelsberg. Beruf: Rentner, vormals in der Süßwarentechnik und danach…
Grüne läuten den Wahlkampf ein 24. Januar 201924. Januar 2019 „An wichtigen Themen für den Wahlkampf herrscht in Riegelsberg kein Mangel“, betonte Ralf Waschburger, Vorsitzender des OV-Riegelsberg der Grünen, in der Mitgliederversammlung. „Die Wähler haben gesehen, dass durch die Zusammenarbeit…
Grüne benennen Kandidaten 24. Januar 201926. Januar 2019 In der sehr gut besuchten Mitgliederversammlung hat der Ortsverband Riegelsberg, von Bündnis90/Grüne, seine Kandidaten zur Gemeinderatswahl am 26. Mai 2019 benannt. Nominiert wurden Hans Jürgen Marowsky, Ralf Waschburger, Diana Lion, Stephan…
Mitgliedertreffen Grüne Riegelsberg 10. Januar 201910. Januar 2019 Am Mittwoch, den 23.01.2019 um 18 Uhr im Vereinsraum der Riegelsberghalle, findet die nächste, nicht öffentliche Mitgliederversammlung der Bündnis90/Grüne des Ortsvereins Riegelsberg statt. Bei diesem Treffen wird die Liste der…
Prosit Neujahr 2019 1. Januar 2019 Wir hoffen 2019 wird ein friedvolles Jahr, ein Jahr in dem sich jeder in der Gemeinschaft wieder findet und leben kann ohne Hass, Ausgrenzung und Gewalt. Wir sollten aus der…
Wunschzettel der Riegelsberger Grünen 8. Dezember 2018 Jetzt haben sogar die Grünen einen Wunschzettel aufgestellt und hoffen, dass die Wünsche erfüllt werden. Da das Christkind ja bekanntlich nur persönliche Wünsche erfüllt, sind es Punkte, die in unserer…
Weihnachtsbasar der AWO „Am Stumpen“ 1. Dezember 2018 Zahlreiche Lichter, der Duft nach Glühwein und Plätzchen so wird meist die besinnliche Adventszeit eingeläutet. Das AWO-Seniorenheim „Am Stumpen“ hatte am Samstag, 1. Dezember 2108, in das festlich geschmückte…
Zusätzlicher Platz für Krippenkinder 29. November 2018 Kindergarten- und Krippenplätze diese sind Mangelware in Riegelsberg. Doch Eltern, die einen Platz für ihre Jüngsten suchen, soll schnellstmöglich geholfen werden. Aus diesem Grund hat die Gemeindeverwaltung einen Bungalow…
Seniorentreff für Riegelsberg 23. November 2018 Die Gemeinde Riegelsberg möchte in naher Zukunft für ihre älteren Mitbürger Seniorenstützpunkte in Riegelsberg sowie im Ortsteil Walpershofen einrichten. Mitglieder des Riegelsberger Gemeinderats haben am Donnerstag, 22. November 2018, das…
Keine Vorbildfunktion 21. November 2018 Gemeindemitarbeiter haben vor dem Riegelsberger Rathaus die Rosenbeete neu angelegt. Leider nicht wie gedacht mit einer Wildblumenwiese, sondern mit tristem weißen Kies. Wir reden von Artensterben und wollen Insekten eine…
Mitgliederversammlung 11. November 2018 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Grünen im Ortsverband Riegelsberg. Der Vorstand von Bündnis90/Die Grünen im Ortsverband Riegelsberg lädt alle Mitglieder am Donnerstag, 15.11.2018, 18.00 Uhr, in den Vereinsraum der Riegelsberghalle…
Erinnern – Gedenken – Mahnen 9. November 2018 Stolpersteine erinnern heute an die grausamen Verbrechen und das unsägliche Leid, das auch damaligen Riegelsberger Mitbürgern widerfuhr. Schülerinnen und Schüler der Leonardo-Da-Vinci-Gemeinschaftsschule haben auch in diesem Jahr die Stolpersteine gereinigt, damit die Namen…
Spatenstich erfolgt 7. November 2018 Am Mittwoch, 7. November 2018, erfolgte der Spatenstich zum Erweiterungsbau an der Grund- und Gemeinschaftsschule Riegelsberg. Eine Überarbeitung der Baupläne, u.a.m. verzögerte den Baubeginn. Die zweigeschossige Erweiterung verbindet die Lindenschule mit der…
Naturnahes Köllertal 4. November 2018 Die Gemeinden Riegelsberg und Heusweiler sowie die Stadt Püttlingen haben im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit bereits 2017 den Zweckverband „Naturnahes Köllertal“ gegründet. Nun musste die Satzung geprüft und ergänzt werden; die Neufassung kam…
Riegelsberger Grüne starten Wahlkampf 27. April 20191. Mai 2019 Geben Sie uns Ihr Vertrauen und Ihre Stimme. Unsere Forderungen Einrichtung einer gebundenen Ganztagsgrundschule als ein weiteres Angebot an berufstätige Eltern. Dabei sollen zwei Grundschulen als Halbtagsgrundschulen mit freiwilliger Nachmittagsbetreuung…
Grüne begrüßen Generationentreff Walpershofen 30. März 201930. März 2019 Im ehemaligen Gebäude der Sparkasse Walpershofen hat die Gemeinde Riegelsberg mit Hilfe der ABG gGmbH eine Beratungsstelle eingerichtet, die Senioren sowie deren Angehörige in sämtlichen Bereichen des täglichen Lebens Rat…
Weil wir hier leben! 12. März 201912. März 2019 Die Riegelsberger Grünen möchten die Zukunft unserer Gemeinde gestalten und unseren Beitrag leisten, dass Riegelsberg eine lebendige Gemeinde bleibt, in dem Junge und Ältere gerne zusammen leben. Wir haben für…
Politischer Aschermittwoch 6. März 20196. März 2019 Die Grünen kamen am Aschermittwoch, im Festsaal des Theaters am Ring in Saarlouis zusammen. Dort sprachen Markus Tressel, Tina Schöpfer und Barbara Meyer-Gluche. Man muss nicht unbedingt laut auf den politischen Gegner…
Rede zum Haushalt-Schlussbemerkungen 19. Februar 201919. Februar 2019 Zum Schluss meiner Rede will ich noch einige kurze Anmerkungen machen. Wie zu befürchten war, hat die jüngste Polizeireform die Polizeipräsenz in den drei Köllertal-Kommunen stark reduziert. So kann man…
Rede zum Haushalt-Tourismus und Seniorenarbeit 19. Februar 2019 5. Tourismusförderung Dass Tourismusförderung nicht das Top-Thema unserer Gemeinde sein kann, ist klar. Trotzdem könnte man hier als Gemeinde mehr Aktivität zeigen. Wenn wir für unsere Bürger Premiumwanderwege anbieten und…
Rede zum Haushalt-2. Mobilität 19. Februar 201919. Februar 2019 Mobilität ist ein Thema, das ständig in der Diskussion ist. Häufig geht es dabei um das Autofahren und damit verbunden um Fahrverbote und Geschwindigkeitsbegrenzungen. Die umweltverträglichste Fortbewegungsart ist aber das…
Grüne stellen sich vor 10. Februar 201930. März 2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir möchten Ihnen in loser Reihenfolge Mitglieder der Riegelsberger Grünen vorstellen, die sich ehrenamtlich für unsere Gemeinde einsetzen und auch für den Gemeinderat kandidieren. Diana Lion …
Grüne läuten den Wahlkampf ein 24. Januar 201924. Januar 2019 „An wichtigen Themen für den Wahlkampf herrscht in Riegelsberg kein Mangel“, betonte Ralf Waschburger, Vorsitzender des OV-Riegelsberg der Grünen, in der Mitgliederversammlung. „Die Wähler haben gesehen, dass durch die Zusammenarbeit…
Mitgliedertreffen Grüne Riegelsberg 10. Januar 201910. Januar 2019 Am Mittwoch, den 23.01.2019 um 18 Uhr im Vereinsraum der Riegelsberghalle, findet die nächste, nicht öffentliche Mitgliederversammlung der Bündnis90/Grüne des Ortsvereins Riegelsberg statt. Bei diesem Treffen wird die Liste der…
Wunschzettel der Riegelsberger Grünen 8. Dezember 2018 Jetzt haben sogar die Grünen einen Wunschzettel aufgestellt und hoffen, dass die Wünsche erfüllt werden. Da das Christkind ja bekanntlich nur persönliche Wünsche erfüllt, sind es Punkte, die in unserer…
Zusätzlicher Platz für Krippenkinder 29. November 2018 Kindergarten- und Krippenplätze diese sind Mangelware in Riegelsberg. Doch Eltern, die einen Platz für ihre Jüngsten suchen, soll schnellstmöglich geholfen werden. Aus diesem Grund hat die Gemeindeverwaltung einen Bungalow…
Keine Vorbildfunktion 21. November 2018 Gemeindemitarbeiter haben vor dem Riegelsberger Rathaus die Rosenbeete neu angelegt. Leider nicht wie gedacht mit einer Wildblumenwiese, sondern mit tristem weißen Kies. Wir reden von Artensterben und wollen Insekten eine…
Erinnern – Gedenken – Mahnen 9. November 2018 Stolpersteine erinnern heute an die grausamen Verbrechen und das unsägliche Leid, das auch damaligen Riegelsberger Mitbürgern widerfuhr. Schülerinnen und Schüler der Leonardo-Da-Vinci-Gemeinschaftsschule haben auch in diesem Jahr die Stolpersteine gereinigt, damit die Namen…
Naturnahes Köllertal 4. November 2018 Die Gemeinden Riegelsberg und Heusweiler sowie die Stadt Püttlingen haben im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit bereits 2017 den Zweckverband „Naturnahes Köllertal“ gegründet. Nun musste die Satzung geprüft und ergänzt werden; die Neufassung kam…