Weiter zum Inhalt
  • Kreisverband Saarbrücken
  • Landesverband Saar
  • Grüne Jugend Saar
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Graue Grüne Saar
  • Böll Stiftung
Grüne(s) Riegelsberg
Grüne(s) Riegelsberg BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Ortsverband Riegelsberg
Sonnenblume - Logo
  • Aktuell
  • WIR und unsere Themen
  • Personen
    • Vorstand
    • Gemeinderatfraktion
    • Kandidierende für den Gemeinderat
  • L e N a
  • Lokalpresse
  • Bürgerinformationssystem
  • Mach mit!

Allgemein

Hendrik Voß ist neuer Vorsitzender

Hendrik Voß ist neuer Vorsitzender

2. November 20242. November 2024

Die Mitglieder des Grünen Ortsverbands Riegelsberg kamen am 29. Oktober zu ihrer Mitgliederversammlung zusammen. Neben der Wahl der Delegierten zur kommenden Bundestagswahlversammlung standen Neuwahlen des Vorstands auf der Tagesordnung. Der…

Allgemein
weiterlesen

Geplantes Neubaugebiet Herderstraße

17. September 202417. September 2024

In der Herderstraße soll eine Straßenverbindung der beiden Teilstücke und ein kleines Baugebiet entstehen. In der Sitzung vom 9.9.2024 hat der Gemeinderat mehrheitlich den Aufstellungsbeschluss zum beschleunigten Bebauungsplanverfahren genehmigt. Wir…

Allgemein
weiterlesen
Grundsatzbeschluss Naturschutz auf den Weg gebracht

Grundsatzbeschluss Naturschutz auf den Weg gebracht

15. September 202421. September 2024

Am 9. September stimmte der Gemeinderat mehrheitlich für den Grundsatzbeschluss Naturschutz, ein Antrag der Grünen und der SPD Riegelsberg. Mit ihm hält der „natürliche Klimaschutz“, also der Naturschutz Einzug in…

Allgemein
weiterlesen
Radverkehr und Sicherheit in Riegelsberg

Radverkehr und Sicherheit in Riegelsberg

31. August 2024

Am 29. August fand unsere Mitgliederversammlung des Ortsverbandes B90/Die Grünen Riegelsberg unter dem Motto „Stand des Radverkehrskonzeptes“ und „Verbesserung der Verkehrssicherheit“ statt. Dazu begrüßten wir Vertreter des Verkehrsclubs Deutschlands, Saar…

Allgemein
weiterlesen

Spatenstisch zum Bau der Nachmittagsbetreuung an der Ellerschule

14. Juli 202414. Juli 2024

Jetzt geht es los! Die Grundschule Hilschbach-Walpershofen (Ellerschule), erhält nach einiger Verzögerung, den Anbau für die Erweiterung der Nachmittagsbetreuung. Zurzeit besuchen 113 Kinder die Nachmittagsbetreuung und die Nachfrage steigt weiter.…

Allgemein
weiterlesen
Essbares Riegelsberg oder „Fruits & Veggies for (our) future“

Essbares Riegelsberg oder „Fruits & Veggies for (our) future“

14. Juli 202414. Juli 2024

Es ist soweit, in Riegelsberg hat sich auf dem AWO-Gelände beim Rathaus (Gelände hinter der AWO Seniorenresidenz St. Josef, Rathausstraße 1) einiges getan. Während an der B 268 die Bauarbeiten…

Allgemein
weiterlesen

Wie können Eltern den Schulweg ihrer Kinder sicherer machen?

28. Juni 202428. Juni 2024

Es herrscht viel Verkehr in Riegelsberg! Ein großes Anliegen mit hoher Priorität ist die Verbesserung der Verkehrssicherheit für die Kinder auf dem Weg zur Schule und zum Kindergarten. Die Situation…

Allgemein
weiterlesen
Los geht’s – 5 Jahre Gemeinderat liegen vor uns

Los geht’s – 5 Jahre Gemeinderat liegen vor uns

19. Juni 2024

Wir danken allen unseren Wählerinnen und Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen. Zukünftig werden wir mit 3 Sitzen (von 33 Sitzen insgesamt) für die kommenden 5 Jahre im Gemeinderat vertreten sein.…

Allgemein
weiterlesen

AKTUELL da direkte Betroffenheit: Hochwasser- und Starkregenschutz in Riegelsberg

25. Mai 202425. Mai 2024

Die Gemeinde Riegelsberg hat zur Hochwasser- und Starkregenvorsorge sogenannte Starkregengefahrenkarten (Fertigstellung 2018) sowie ein Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept (Fertigstellung 2021) ausarbeiten lassen. Jetzt äußert sich der Klimawandel auch mit Hochwasser im…

Allgemein
weiterlesen
Unsere Kandidatin Milena Breinig: Eine gesunde Welt für unsere Kinder aktiv gestalten

Unsere Kandidatin Milena Breinig: Eine gesunde Welt für unsere Kinder aktiv gestalten

10. Mai 202410. Mai 2024

Milena Breinig, seit jeher Riegelsbergerin, verheiratet und Mutter zweier Söhne, hat sich dazu entschlossen, ihr Engagement für ihre Gemeinde auf eine neue Ebene zu bringen. Sie ist unsere Kandidatin auf…

Allgemein
weiterlesen

UNSER WAHLPROGRAMM für ein grünes Riegelsberg

6. Mai 2024
Allgemein
weiterlesen
Grüne Informationsstände mit Althandysammelaktion im Mai

Grüne Informationsstände mit Althandysammelaktion im Mai

1. Mai 20246. Mai 2024

Immer samstags auf dem Walter-Wagner-Platz und mittwochs auf dem Wochenmarkt (Marktplatz Riegelsberg)

Allgemein
weiterlesen

Steigende Durchschnittstemperaturen und Maßnahmen für Riegelsberg

24. April 2024

Laut Meldung des Instituts „Copernicus“ vom 22.4.2024 steigen in Europa die Durchschnittstemperaturen doppelt so schnell wie in anderen Regionen der Welt. Demzufolge wird sich in Zukunft aller Saarländerinnen und Saarländer…

Allgemein
weiterlesen
Der Riegelsberger Krimi zur Hahnenwiese geht weiter

Der Riegelsberger Krimi zur Hahnenwiese geht weiter

20. April 202420. April 2024

Die Mitglieder der Bürgerinitiative Feuchtwiese und die Ortsverbände der Parteien Bündnis90/Die Grünen, Die Linke als auch die Mitglieder der Gemeinderatsfraktion Bürger für Bürger sowie die Vertreter der Naturschutzverbände NABU Köllertal…

Allgemein
weiterlesen

Informationsstände mit Althandysammelaktion

18. April 2024

Immer samstags auf dem Walter-Wagner-Platz und mittwochs auf dem Wochenmarkt (Marktplatz Riegelsberg) ab Mai 2024.

Allgemein
weiterlesen

Grüne im Regionalverband fordern ein nachhaltiges Flächenmanagement

18. April 202418. April 2024

Grüne im Regionalverband kritisieren die Pläne zum neuen Gewerbegebiet in Püttlingen und fordern ein nachhaltiges Flächenmanagement Anne Lahoda, Kreisvorsitzende der GRÜNEN, übt scharfe Kritik an dem Bebauungsplan Gewerbegebiet ‚‚In der…

Allgemein
weiterlesen
„Warum ich als Grüner Kommunalpolitik machen möchte“ – Unser Kandidat Sascha Cavelius

„Warum ich als Grüner Kommunalpolitik machen möchte“ – Unser Kandidat Sascha Cavelius

17. April 202420. April 2024

Welche Motivation haben unsere Kandidierenden für den Gemeinderat. Für was stehen sie und was machen sie eigentlich sonst so? Die Grünen stellen Ihren Kandidaten Sascha Cavelius vor. Sascha Cavelius ist…

Allgemein
weiterlesen
Grüne Dialoge – Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Riegelsberg

Grüne Dialoge – Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Riegelsberg

26. März 202426. März 2024

Am 18. März waren wir zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr in Riegelsberg. Wehrführer Volker Klein empfing uns zu einem ausführlichen Rundgang durch das Gebäude in der Allestraße. Volker Klein…

Allgemein
weiterlesen
Grüne Dialoge – Besuch beim DRK Ortsverein Riegelsberg-Walpershofen

Grüne Dialoge – Besuch beim DRK Ortsverein Riegelsberg-Walpershofen

25. März 202425. März 2024

Am 19. März empfingen uns die Vorsitzenden des DRK Ortsvereins, Markus Pink und Markus Litz, zu einer ausführlichen Informationsrunde. Der DRK-Ortsverein Riegelsberg-Walpershofen fusionierte 2018 aus den bis dahin eigenständigen Ortsvereinen.…

Allgemein
weiterlesen
Unsere Spitzenkandidatin für den Gemeinderat – Ute-Maria Bernet

Unsere Spitzenkandidatin für den Gemeinderat – Ute-Maria Bernet

14. März 202426. März 2024

Die erste Vorsitzende der Grünen Riegelsberg, Ute-Maria Bernet, kandidiert bei der Wahl zum Gemeinderat auf Platz 1 der Grünen Liste. Ihr inhaltlicher Schwerpunkt liegt insbesondere auf dem Naturschutz, Sozialem und…

Allgemein
weiterlesen

Landeswaldgessetz

11. März 202411. März 2024

Die saarländischen Grünen begrüßen grundsätzlich die geplanten Änderung des Landeswaldgesetzes zu Gunsten des Ausbaus Erneuerbarer Energien im Saarland. Trotzedem kritisieren wir einige Details….

Allgemein
weiterlesen

Wenn wir in Riegelsberg das Sagen hätten…

9. März 202416. März 2024

… Die Grüne Liste – Eine gute Mischung für Riegelsberg Wir stehen für ein ökologisch nachhaltiges und soziales Miteinander. Gemeinsam mit euch wollen wir Riegelsberg als angenehmen Lebensort stärken. Aktuell…

Allgemein
weiterlesen
Eine gute Mischung für Riegelsberg

Eine gute Mischung für Riegelsberg

25. Februar 2024

Wir machen Grüne Themen in Riegelsberg konkret und kandidieren für den Gemeinderat. Unsere Kandidatenliste zur Kommunalwahl 2024 steht. Wir freuen uns sehr, in neuer Besetzung mit 10 hochmotivierten Personen zur…

Allgemein
weiterlesen
Vortrag zum Dorfacker-Modell in Riegelsberg am 5. März

Vortrag zum Dorfacker-Modell in Riegelsberg am 5. März

20. Februar 202421. Februar 2024

Die Grünen Riegelsberg unterstützen die „Resonale Gemüseversorgung“. Ohne Pestizide, gesund, frisch und nah! Regional und Saisonal = Resonal. Ortsnahe Lebensmittelversorgung statt klimaschädliche, globale Lieferwege Nicht wenige Menschen bauen selbst ein…

Allgemein
weiterlesen
Mitgliederversammlung Kreisverband Saarbrücken tagte in Riegelsberg

Mitgliederversammlung Kreisverband Saarbrücken tagte in Riegelsberg

5. Februar 20245. Februar 2024

Am vergangenen Freitag, den 2. Februar 2024, fand die Kreismitgliederversammlung der Grünen in Riegelsberg statt. Die Veranstaltung war geprägt von positiven Signalen und wichtigen Entscheidungen für den kommenden Wahlkampf der…

Allgemein
weiterlesen
Unser Grüner 24 Punkteplan für Riegelsberg

Unser Grüner 24 Punkteplan für Riegelsberg

19. Januar 202418. April 2024

Konkret statt abstrakt! „Bitte kein weiteres Papierkonzept, das abstrakte Beschreibungen zum Klimaschutz enthält aber keine praktische Lösungen zu mehr Naturschutz anstrebt“, haben wir Grüne uns gedacht. Riegelsberg hat bereits seit…

Allgemein
weiterlesen
ARMUT – Spende für Bedürftige in Riegelsberg überreicht

ARMUT – Spende für Bedürftige in Riegelsberg überreicht

30. Dezember 2023

Bei unserem adventlichen Spielenachmittag am 16.12.23 im Café Ottilie konnten wir 150 Euro sammeln. Der Vorstand der Grünen Riegelsberg hat sich entschieden, dass unsere Spende in Form von Hygieneartikeln und…

Allgemein
weiterlesen
Was tun für mehr Respekt im Straßenverkehr? …alle können etwas tun!

Was tun für mehr Respekt im Straßenverkehr? …alle können etwas tun!

28. Dezember 202328. Dezember 2023

Die Verkehrssituation in Riegelsberg ist weiterhin geprägt von einer hohen Belastung durch den Durchgangsverkehr von und nach Saarbrücken, aber auch nach Heusweiler, Lebach, Völklingen. Aber auch er innerörtliche Alltagsverkehr für…

Allgemein
weiterlesen
Unsere Kandidierenden zur Kommunalwahl 2024

Unsere Kandidierenden zur Kommunalwahl 2024

12. Dezember 202312. Dezember 2023

Wir wollen zahlreich im Gemeinderat Riegelsberg mitwirken! Unser grüner Wahlvorschlag zur Gemeinderatswahl am 9. Juni 2024 steht. Wir freuen uns, 10 KandidatInnen auf die Wahlliste Bündnis90/Die Grünen Riegelsberg einzubringen. Es…

Allgemein
weiterlesen

Adventlicher Spielenachmittag im Café Ottilie am 16.12.23 ab 15:00 Uhr

1. Dezember 20231. Dezember 2023

Die Grünen Riegelsberg freuen sich, zum adventlichen Spielenachmittag am 16. Dezember ab 15 Uhr im Café Ottilie einzuladen. Die Veranstaltung verspricht eine unterhaltsame Zeit für Jung und Alt in gemütlicher…

Allgemein
weiterlesen

Geplantes Neubaugebiet Herderstraße

17. September 202417. September 2024

In der Herderstraße soll eine Straßenverbindung der beiden Teilstücke und ein kleines Baugebiet entstehen. In der Sitzung vom 9.9.2024 hat der Gemeinderat mehrheitlich den Aufstellungsbeschluss zum beschleunigten Bebauungsplanverfahren genehmigt. Wir…

Allgemein
weiterlesen
Radverkehr und Sicherheit in Riegelsberg

Radverkehr und Sicherheit in Riegelsberg

31. August 2024

Am 29. August fand unsere Mitgliederversammlung des Ortsverbandes B90/Die Grünen Riegelsberg unter dem Motto „Stand des Radverkehrskonzeptes“ und „Verbesserung der Verkehrssicherheit“ statt. Dazu begrüßten wir Vertreter des Verkehrsclubs Deutschlands, Saar…

Allgemein
weiterlesen
Essbares Riegelsberg oder „Fruits & Veggies for (our) future“

Essbares Riegelsberg oder „Fruits & Veggies for (our) future“

14. Juli 202414. Juli 2024

Es ist soweit, in Riegelsberg hat sich auf dem AWO-Gelände beim Rathaus (Gelände hinter der AWO Seniorenresidenz St. Josef, Rathausstraße 1) einiges getan. Während an der B 268 die Bauarbeiten…

Allgemein
weiterlesen
Los geht’s – 5 Jahre Gemeinderat liegen vor uns

Los geht’s – 5 Jahre Gemeinderat liegen vor uns

19. Juni 2024

Wir danken allen unseren Wählerinnen und Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen. Zukünftig werden wir mit 3 Sitzen (von 33 Sitzen insgesamt) für die kommenden 5 Jahre im Gemeinderat vertreten sein.…

Allgemein
weiterlesen
Unsere Kandidatin Milena Breinig: Eine gesunde Welt für unsere Kinder aktiv gestalten

Unsere Kandidatin Milena Breinig: Eine gesunde Welt für unsere Kinder aktiv gestalten

10. Mai 202410. Mai 2024

Milena Breinig, seit jeher Riegelsbergerin, verheiratet und Mutter zweier Söhne, hat sich dazu entschlossen, ihr Engagement für ihre Gemeinde auf eine neue Ebene zu bringen. Sie ist unsere Kandidatin auf…

Allgemein
weiterlesen
Grüne Informationsstände mit Althandysammelaktion im Mai

Grüne Informationsstände mit Althandysammelaktion im Mai

1. Mai 20246. Mai 2024

Immer samstags auf dem Walter-Wagner-Platz und mittwochs auf dem Wochenmarkt (Marktplatz Riegelsberg)

Allgemein
weiterlesen
Der Riegelsberger Krimi zur Hahnenwiese geht weiter

Der Riegelsberger Krimi zur Hahnenwiese geht weiter

20. April 202420. April 2024

Die Mitglieder der Bürgerinitiative Feuchtwiese und die Ortsverbände der Parteien Bündnis90/Die Grünen, Die Linke als auch die Mitglieder der Gemeinderatsfraktion Bürger für Bürger sowie die Vertreter der Naturschutzverbände NABU Köllertal…

Allgemein
weiterlesen

Grüne im Regionalverband fordern ein nachhaltiges Flächenmanagement

18. April 202418. April 2024

Grüne im Regionalverband kritisieren die Pläne zum neuen Gewerbegebiet in Püttlingen und fordern ein nachhaltiges Flächenmanagement Anne Lahoda, Kreisvorsitzende der GRÜNEN, übt scharfe Kritik an dem Bebauungsplan Gewerbegebiet ‚‚In der…

Allgemein
weiterlesen
Grüne Dialoge – Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Riegelsberg

Grüne Dialoge – Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Riegelsberg

26. März 202426. März 2024

Am 18. März waren wir zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr in Riegelsberg. Wehrführer Volker Klein empfing uns zu einem ausführlichen Rundgang durch das Gebäude in der Allestraße. Volker Klein…

Allgemein
weiterlesen
Unsere Spitzenkandidatin für den Gemeinderat – Ute-Maria Bernet

Unsere Spitzenkandidatin für den Gemeinderat – Ute-Maria Bernet

14. März 202426. März 2024

Die erste Vorsitzende der Grünen Riegelsberg, Ute-Maria Bernet, kandidiert bei der Wahl zum Gemeinderat auf Platz 1 der Grünen Liste. Ihr inhaltlicher Schwerpunkt liegt insbesondere auf dem Naturschutz, Sozialem und…

Allgemein
weiterlesen

Wenn wir in Riegelsberg das Sagen hätten…

9. März 202416. März 2024

… Die Grüne Liste – Eine gute Mischung für Riegelsberg Wir stehen für ein ökologisch nachhaltiges und soziales Miteinander. Gemeinsam mit euch wollen wir Riegelsberg als angenehmen Lebensort stärken. Aktuell…

Allgemein
weiterlesen
Vortrag zum Dorfacker-Modell in Riegelsberg am 5. März

Vortrag zum Dorfacker-Modell in Riegelsberg am 5. März

20. Februar 202421. Februar 2024

Die Grünen Riegelsberg unterstützen die „Resonale Gemüseversorgung“. Ohne Pestizide, gesund, frisch und nah! Regional und Saisonal = Resonal. Ortsnahe Lebensmittelversorgung statt klimaschädliche, globale Lieferwege Nicht wenige Menschen bauen selbst ein…

Allgemein
weiterlesen
Unser Grüner 24 Punkteplan für Riegelsberg

Unser Grüner 24 Punkteplan für Riegelsberg

19. Januar 202418. April 2024

Konkret statt abstrakt! „Bitte kein weiteres Papierkonzept, das abstrakte Beschreibungen zum Klimaschutz enthält aber keine praktische Lösungen zu mehr Naturschutz anstrebt“, haben wir Grüne uns gedacht. Riegelsberg hat bereits seit…

Allgemein
weiterlesen
Was tun für mehr Respekt im Straßenverkehr? …alle können etwas tun!

Was tun für mehr Respekt im Straßenverkehr? …alle können etwas tun!

28. Dezember 202328. Dezember 2023

Die Verkehrssituation in Riegelsberg ist weiterhin geprägt von einer hohen Belastung durch den Durchgangsverkehr von und nach Saarbrücken, aber auch nach Heusweiler, Lebach, Völklingen. Aber auch er innerörtliche Alltagsverkehr für…

Allgemein
weiterlesen

Adventlicher Spielenachmittag im Café Ottilie am 16.12.23 ab 15:00 Uhr

1. Dezember 20231. Dezember 2023

Die Grünen Riegelsberg freuen sich, zum adventlichen Spielenachmittag am 16. Dezember ab 15 Uhr im Café Ottilie einzuladen. Die Veranstaltung verspricht eine unterhaltsame Zeit für Jung und Alt in gemütlicher…

Allgemein
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Kreisverband Saarbrücken
  • Landesverband Saar
  • Grüne Jugend Saar
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Graue Grüne Saar
  • Böll Stiftung

Grüne(s) Riegelsberg benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Grüne(s) Riegelsberg