Weltfrauentag: Die Hälfte der Macht den Frauen! 7. März 2019 Grüne informieren am 8. März ab 12 Uhr vor dem Karstadt Saarbrücken rund ums Thema Die Saar-Grünen weisen anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März auf die nach wie vor…
Politischer Aschermittwoch 6. März 20196. März 2019 Die Grünen kamen am Aschermittwoch, im Festsaal des Theaters am Ring in Saarlouis zusammen. Dort sprachen Markus Tressel, Tina Schöpfer und Barbara Meyer-Gluche. Man muss nicht unbedingt laut auf den politischen Gegner…
Grüne: CDU soll ihre Hausaufgaben beim Klimaschutz machen statt Schülerinnen und Schüler einzuschüchtern 6. März 2019 Generalsekretärin Meyer-Gluche kritisiert CDU für ihre Forderung, Schülerinnen und Schüler zu bestrafen, wenn sie an den FridaysForFuture-Protesten teilnehmen. Statt die Schülerinnen und Schüler einzuschüchtern, solle die CDU ihre Hausaufgaben machen…..
Lebensräume auch im Saarland besser vernetzen 26. Februar 2019 Tressel: Tier-Querungshilfen bei Straßensanierungen künftig gleich mitplanen Als Reaktion auf den Erfolg der Grünbrücke über die B10 im Pfälzer Wald mit vielen dokumentierten Wildtier-Querungen und vor dem Hintergrund der anstehenden…
Semesterticket: Studierende am Verhandlungstisch nicht alleine lassen 26. Februar 2019 Tressel: Rehlinger muss regulierend eingreifen und Preisspirale stoppen Anlässlich der Semesterticket-Verhandlungen zwischen SaarVV und den AStAs warnen die Saar-Grünen vor einer neuen Preisrunde für die Studierenden. Grünen-Landeschef Tressel fordert …
Grüne Stellen sich vor 26. Februar 201926. Februar 2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir möchten Ihnen in loser Reihenfolge Mitglieder der Riegelsberger Grünen vorstellen, die sich ehrenamtlich für unsere Gemeinde einsetzen und auch für den Gemeinderat kandidieren. Ulf Jaenicke:…
Tressel: Mehr Polizeibeamte statt Gesetzgebungs-Aktionismus 24. Februar 2019 Grüne fordern konsequente Umsetzung bestehenden Rechts Die Saar-Grünen haben Innenminister Bouillon im Zusammenhang mit geplanten zusätzlichen Überwachungsbefugnissen für die Polizei Gesetzgebungs-Aktionismus vorgeworfen. Neue Polizeibefugnisse, wie di…
Wahlrechts-Beschluss: Saar-Kommunalwahlrecht für den 26. Mai anpassen 22. Februar 2019 Tressel: Menschen bei anstehender Kommunalwahl nicht ungerechtfertigt ausschließen Als Reaktion auf den Wahlrechts-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, wonach Menschen, für die ein Betreuer bestellt wurde, nicht pauschal vom Wahlrecht ausgeschlosse…
Bäderkonzept: Landesregierung versagt auf ganzer Linie 22. Februar 2019 Tressel: Höhere Eintrittspreise alleine sind keine Lösung Als Reaktion auf das Aus für das lang erwartete und dringend notwendige Bäderkonzept werfen die Saar-Grünen der Landesregierung Versagen auf ganzer Linie vor. …
Rede zum Haushalt-Schlussbemerkungen 19. Februar 201919. Februar 2019 Zum Schluss meiner Rede will ich noch einige kurze Anmerkungen machen. Wie zu befürchten war, hat die jüngste Polizeireform die Polizeipräsenz in den drei Köllertal-Kommunen stark reduziert. So kann man…
Autodichte: Saar-Verkehrspolitik braucht den Neustart 19. Februar 2019 Tressel: Investitionsoffensive für Bahn, Bus und Rad notwendig Die Saar-Grünen drängen vor dem Hintergrund der stark angestiegenen Autodichte auf einen Paradigmenwechsel in der saarländischen Verkehrspolitik. Grünen-Landeschef Tressel wirft der Saar-Gr…
Grüne stellen sich vor 19. Februar 201924. Februar 2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir möchten Ihnen in loser Reihenfolge Mitglieder der Riegelsberger Grünen vorstellen, die sich ehrenamtlich für unsere Gemeinde einsetzen und auch für den Gemeinderat kandidieren. Ralf Waschburger…
Rede zum Haushalt-Tourismus und Seniorenarbeit 19. Februar 2019 5. Tourismusförderung Dass Tourismusförderung nicht das Top-Thema unserer Gemeinde sein kann, ist klar. Trotzdem könnte man hier als Gemeinde mehr Aktivität zeigen. Wenn wir für unsere Bürger Premiumwanderwege anbieten und…
Rede zum Haushalt- Klimaschutz und Lärmminderung 19. Februar 201919. Februar 2019 Ebenso wie die Landes- und die Bundesregierung hat sich auch die Gemeinde Riegelsberg Klimaziele gesetzt. Die Bundes- und die Landesregierung werden ihre selbst gesteckten Klimaziele, die ohnehin wenig ambitioniert sind,…
Rede zum Haushalt-2. Mobilität 19. Februar 201919. Februar 2019 Mobilität ist ein Thema, das ständig in der Diskussion ist. Häufig geht es dabei um das Autofahren und damit verbunden um Fahrverbote und Geschwindigkeitsbegrenzungen. Die umweltverträglichste Fortbewegungsart ist aber das…
Rede zum Haushalt der Gemeinde Riegelsberg 19. Februar 201919. Februar 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2018 sind die Steueraufkommen des Staates weiter gestiegen. Nur durch diese positive wirtschaftliche Entwicklung ist es der Bundes- und…
München-Flüge: Direkt-ICE muss endlich kommen 17. Februar 2019 Tressel: Millionen-Zuschüsse an BMI zurückfordern Nach dem wiederholten Aus für die München-Flüge ab Ensheim drängen die Saar-Grünen auf eine ICE-Direktverbindung zwischen Saarbrücken und München. Grünen-Landeschef Tressel betont, gerade auf der… …
Radpolitik: Endlich vom Gipfel auf die Straße 15. Februar 2019 Tressel: Fahrradpolitik der Saar-GroKo ist seit Jahren Ankündigungspolitik Anlässlich des heutigen Fahrradgipfels der Landesregierung haben die Grünen ein Ende der Ankündigungspolitik gefordert. Die Landesregierung rette sich in der Radpolitik von…
Kita-Gebühren ab 2020 streichen 13. Februar 2019 Tressel: Saarland muss Vorbild Berlins folgen Die Saar-Grünen drängen darauf, Kita-Besuche bereits ab dem kommenden Jahr 2020 gebührenfrei anzubieten. Das Saarland müsse damit Berlin folgen, das seine Kita-Gebühren bereits vollständig…
Tarifreform: Preisspirale beim Semesterticket stoppen 12. Februar 2019 Tressel: Rehlinger muss mit an den Verhandlungstisch und regulierend eingreifen Als Reaktion auf eine mögliche Tarifreform im SaarVV warnen die Saar-Grünen angesichts der laufenden Semesterticket-Verhandlungen zwischen SaarVV und den AStAs…
Borkenkäferbefall: Saarland braucht mehr naturnahe Mischwälder 12. Februar 2019 Tressel: Waldumbauprogramm deutlich forcieren Vor dem Hintergrund des massiven Borkenkäferbefalls mit Millionenschäden im saarländischen Staatswald drängen die Saar-Grünen darauf, das Waldumbauprogramm deutlich zu forcieren und neben dem Staatswald auc…
Tierversuche: Saarland braucht Forschungsprogramm 11. Februar 2019 Meyer-Gluche: Forschungspreis setzt keine ernsthaften Anreize Als Reaktion auf die noch immer hohe Zahl an Versuchstieren im Saarland drängen die Saar-Grünen auf stärkere Anstrengungen zur Entwicklung pharmazeutischer Alternativmethoden. Grünen-General…
Grüne stellen sich vor 10. Februar 201930. März 2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir möchten Ihnen in loser Reihenfolge Mitglieder der Riegelsberger Grünen vorstellen, die sich ehrenamtlich für unsere Gemeinde einsetzen und auch für den Gemeinderat kandidieren. Diana Lion …
Gewässer und Böden vor Mikroplastik schützen 10. Februar 2019 Tressel: Saarland muss Bundesratsinitiative Hamburgs und Thüringens beitreten Die Saar-Grünen drängen darauf, Gewässer und Böden im Saarland besser vor Mikroplastik zu schützen und fordern daher die Landesregierung auf, dem Entschließungsantrag…
Grüne stellen sich vor 9. Februar 20199. Februar 2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Hans Jürgen Marowsky seit 2014 Mitglied im Gemeinderat, in Saarbrücken geboren und seit 1987 wohnhaft in Riegelsberg. Beruf: Rentner, vormals in der Süßwarentechnik und danach…
Neue Züge: Saarland muss von Angebotsausbau profitieren 5. Februar 2019 Tressel: Bahn muss ihre Fernverkehrsstrategie für das Saarland vorziehen Als Reaktion auf Pläne der Deutschen Bahn, in den kommenden fünf Jahren 200 neue Züge für mehr als sechs Milliarden Euro…
Gemeinsame Kabinettssitzung: ÖPNV-Angebote für Grenzpendler zum Thema machen 5. Februar 2019 Tressel: Saarland braucht endlich Übergangstarife nach Rheinland-Pfalz Anlässlich der gemeinsamen Kabinettssitzung der Regierungen von Rheinland-Pfalz und dem Saarland drängen die Saar-Grünen auf bessere Bahn- und Busangebote für Ein- und Auspendler……
Wasserkanäle: Kanalkontrolle gesetzlich sicherstellen 3. Februar 2019 Tressel: Wasserpreisanstieg verhindern und Trinkwasser schützen Als Reaktion auf den massiven Investitionsstau im saarländischen Trink- und Abwasserkanalsystem drängen die Saar-Grünen auf eine Eigenkontrollverordnung des Landes, um den Sanierungsbedarf…
Politischer Aschermittwoch 6. März 20196. März 2019 Die Grünen kamen am Aschermittwoch, im Festsaal des Theaters am Ring in Saarlouis zusammen. Dort sprachen Markus Tressel, Tina Schöpfer und Barbara Meyer-Gluche. Man muss nicht unbedingt laut auf den politischen Gegner…
Lebensräume auch im Saarland besser vernetzen 26. Februar 2019 Tressel: Tier-Querungshilfen bei Straßensanierungen künftig gleich mitplanen Als Reaktion auf den Erfolg der Grünbrücke über die B10 im Pfälzer Wald mit vielen dokumentierten Wildtier-Querungen und vor dem Hintergrund der anstehenden…
Grüne Stellen sich vor 26. Februar 201926. Februar 2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir möchten Ihnen in loser Reihenfolge Mitglieder der Riegelsberger Grünen vorstellen, die sich ehrenamtlich für unsere Gemeinde einsetzen und auch für den Gemeinderat kandidieren. Ulf Jaenicke:…
Wahlrechts-Beschluss: Saar-Kommunalwahlrecht für den 26. Mai anpassen 22. Februar 2019 Tressel: Menschen bei anstehender Kommunalwahl nicht ungerechtfertigt ausschließen Als Reaktion auf den Wahlrechts-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, wonach Menschen, für die ein Betreuer bestellt wurde, nicht pauschal vom Wahlrecht ausgeschlosse…
Rede zum Haushalt-Schlussbemerkungen 19. Februar 201919. Februar 2019 Zum Schluss meiner Rede will ich noch einige kurze Anmerkungen machen. Wie zu befürchten war, hat die jüngste Polizeireform die Polizeipräsenz in den drei Köllertal-Kommunen stark reduziert. So kann man…
Grüne stellen sich vor 19. Februar 201924. Februar 2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir möchten Ihnen in loser Reihenfolge Mitglieder der Riegelsberger Grünen vorstellen, die sich ehrenamtlich für unsere Gemeinde einsetzen und auch für den Gemeinderat kandidieren. Ralf Waschburger…
Rede zum Haushalt- Klimaschutz und Lärmminderung 19. Februar 201919. Februar 2019 Ebenso wie die Landes- und die Bundesregierung hat sich auch die Gemeinde Riegelsberg Klimaziele gesetzt. Die Bundes- und die Landesregierung werden ihre selbst gesteckten Klimaziele, die ohnehin wenig ambitioniert sind,…
Rede zum Haushalt der Gemeinde Riegelsberg 19. Februar 201919. Februar 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2018 sind die Steueraufkommen des Staates weiter gestiegen. Nur durch diese positive wirtschaftliche Entwicklung ist es der Bundes- und…
Radpolitik: Endlich vom Gipfel auf die Straße 15. Februar 2019 Tressel: Fahrradpolitik der Saar-GroKo ist seit Jahren Ankündigungspolitik Anlässlich des heutigen Fahrradgipfels der Landesregierung haben die Grünen ein Ende der Ankündigungspolitik gefordert. Die Landesregierung rette sich in der Radpolitik von…
Tarifreform: Preisspirale beim Semesterticket stoppen 12. Februar 2019 Tressel: Rehlinger muss mit an den Verhandlungstisch und regulierend eingreifen Als Reaktion auf eine mögliche Tarifreform im SaarVV warnen die Saar-Grünen angesichts der laufenden Semesterticket-Verhandlungen zwischen SaarVV und den AStAs…
Tierversuche: Saarland braucht Forschungsprogramm 11. Februar 2019 Meyer-Gluche: Forschungspreis setzt keine ernsthaften Anreize Als Reaktion auf die noch immer hohe Zahl an Versuchstieren im Saarland drängen die Saar-Grünen auf stärkere Anstrengungen zur Entwicklung pharmazeutischer Alternativmethoden. Grünen-General…
Gewässer und Böden vor Mikroplastik schützen 10. Februar 2019 Tressel: Saarland muss Bundesratsinitiative Hamburgs und Thüringens beitreten Die Saar-Grünen drängen darauf, Gewässer und Böden im Saarland besser vor Mikroplastik zu schützen und fordern daher die Landesregierung auf, dem Entschließungsantrag…
Neue Züge: Saarland muss von Angebotsausbau profitieren 5. Februar 2019 Tressel: Bahn muss ihre Fernverkehrsstrategie für das Saarland vorziehen Als Reaktion auf Pläne der Deutschen Bahn, in den kommenden fünf Jahren 200 neue Züge für mehr als sechs Milliarden Euro…
Wasserkanäle: Kanalkontrolle gesetzlich sicherstellen 3. Februar 2019 Tressel: Wasserpreisanstieg verhindern und Trinkwasser schützen Als Reaktion auf den massiven Investitionsstau im saarländischen Trink- und Abwasserkanalsystem drängen die Saar-Grünen auf eine Eigenkontrollverordnung des Landes, um den Sanierungsbedarf…