Kita Neubau in Riegelsberg 30. Oktober 2018 In der Gemeinderatsitzung vom 29.Oktober 2018 hat die Mehrheit der Gemeinderatsmitglieder für einen Neubau einer Kindertagesstätte für sechs Gruppen im Gisorviertel gestimmt. Nach langen Beratungen, dem Abwägen vieler Faktoren und…
Grünen Fraktionsvorsitzender in Berlin 10. Oktober 201810. Oktober 2018 Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Riegelsberger Gemeinderat, Stephan Lehberger, war auf Einladung von Markus Tressel (MdB) zu einem Informationstreffen in Berlin. Ein Informationsgespräch und Führung in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen (ehem.…
Mut für einen Kita-Neubau! 25. September 2018 Seit Jahren reicht die Zahl der Kit-Plätze in Riegelsberg nicht aus. Junge Familien müssen Monate lang auf einen Kita-Platz für ihr Kind warten bzw. ihr Kind in einer Kita…
Klimaschutztag in Riegelsberg 20. September 2018 Am 22.September 2018 findet auf dem Riegelsberger Marktplatz der 2.Klimaschutztag statt, den die Gemeinde Riegelsberg, unter der Leitung ihres Klimaschutzmanagers Patrick Weber, veranstaltet. Infos rund um das Thema energetische…
Gibt es keine Zuschüsse für Riegelsberger Bäder? 17. September 2018 In seiner Rede zum Haushalt 2018 hat Stephan Lehberger, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Riegelsberger Gemeinderat, auch die Situation der Bäder in unserer Gemeinde angesprochen: „Immer wieder kommt es vor, dass…
Mehrheit stimmt gegen Elternbefragung 29. August 201829. August 2018 In der Sitzung des Riegelsberger Gemeinderats vom 27.August 2018 befasste sich der Rat mit der Möglichkeit, auch in Riegelsberg eine Gebundene Ganztagsschule einzurichten. Die Schulleitung der Lindenschule hat die Einrichtung…
Lärmmindernde Maßnahmen 23. August 2018 Die Gemeinde Riegelsberg hat am 22.August 2018 zu einer Informationsveranstaltung in das Riegelsberger Rathaus geladen. Themenschwerpunkte waren die seit 40 Jahren immer wieder ins Auge gefasste und dann stetig verworfene…
Ralf Waschburger fordert Reaktivierung der Köllertalbahn 15. August 201815. August 2018 Der nutzlos gewordene Bahndamm der ehemaligen Köllertalbahn im Bereich des Püttlinger Stadtparks soll entfernt werden. Die Grünen fordern in einer Resolution eine Kosten-Nutzen-Analyse für eine mögliche Wiederinbetriebnahme des noch nicht…
Auf Spurensuche am Köllerbach 11. August 2018 Auf einer kleinen Insel, die sich zwischen Köllerbach-Etzenhofen und Riegelsberg-Walpershofen im Zug der Renaturierung des Köllerbachs gebildet hatte, baute vermutlich eine ganze Biberfamilie eine kleine Biberburg. Seit dem Frühjahr 2016…
Riegelsberger Grüne beim Landesparteitag 6. August 2018 Am 2.September 2018 findet in der Dillinger Stadthalle der Landesparteitag der saarländischen Grünen statt. Die Riegelsberger Grünen werden dort mit dem OV-Vorsitzenden Ralf Waschburger und dem Fraktionsmitglied im Riegelsberger Gemeinderat…
Lärm macht krank 31. Juli 2018 Das Lärm krank macht, auch Straßenlärm, ist unumstritten und daher sollte jede Möglichkeit genutzt werden Lärm zu vermeiden oder wenigstens zu verringern. Dazu hat Frau Prof. Dr. Kerstin Giering für…
Wann gibt es eine gebundene Ganztagsgrundschule für Riegelsberg? 29. Juli 2018 Die drei Grundschulen in der Gemeinde Riegelsberg haben genügend Schülerinnen und Schüler, so dass der Fortbestand für die nächsten Jahre gesichert ist. Man kann davon ausgehen, dass die Schülerzahlen durch…
Grüne fordern schnelle Umsetzung der Anbaupläne 19. Juli 2018 Die Riegelsberger Grünen haben in den vergangenen Jahren immer den Fokus auf den Ausbau von Krippen- und Kitaplätzen gelegt. Stephan Lehberger, Fraktionssprecher der Grünen im Gemeinderat Riegelsberg, ging in seiner…
Lokales Klima in Riegelsberg 18. Juli 2018 Die Riegelsberger Grünen haben zum Thema Frischluftschneisen sowie Bebauung dieser Flächen beim Regionalverband Saarbrücken eine Anfrage gestellt. Daraufhin teilte Christian Schreiner, stellvertretender Fachdienstleiter und Vorsitzender des Gutachterausschusses, Abteilung Regionalentwicklung und…
Starkregen und Vorsorge 11. Juli 2018 Hans Jürgen Marowsky, Mitglied der Grünen-Fraktion im Riegelsberger Gemeinderat, hat eine Anfrage an die Gemeindeverwaltung zum Thema „Starkregen“ gestellt und ausführliche Informationen erhalten. Wenn innerhalb kurzer Zeit in einem begrenzten…
Grüne beim Fest der freiwilligen Feuerwehr 7. Juli 2018 Die freiwillige Feuerwehr Riegelsberg hat am ersten Juli Wochenende wieder zu ihrem traditionellen „Tag der offenen Tür“ eingeladen. Viele Besucher nutzten die Möglichkeit sich über die Arbeit der Feuerwehr zu…
Riegelsberger Grüne erleichtert über EU-Beschluss 4. Juli 20184. Juli 2018 Auf Proteste gegen eine Privatisierung von Trinkwasser in Deutschland, wird die EU-Kommission,diesen Punkt von der umstrittenen EU-Konzessionsrichtlinie streichen. Die Fraktion der Riegelsberger Grünen im Gemeinderat zeigt sich erleichtert über den…
Ralf Waschburger in der Regionalversammlung 4. Juli 2018 Ralf Waschburger, der Vorsitzende der Grünen im Ortsverbands Riegelsberg wurde in die Regionalversammlung des Regionalverbands Saarbrücken berufen. In der Grünen Fraktion des Regionalverbands, will er sich für die Interessen der…
Wohnen in Riegelsberg 29. Juni 2018 Dass Riegelsberg eine attraktive Wohngemeinde mit einer guten Infrastruktur ist, ist auch über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt. Ein direkter Autobahnanschluss, die Nähe zu Saarbrücken, auch mit der Saarbahn schnell zu…
Grüne gegen Polizeireform 27. Juni 2018 In der letzten Sitzung des Riegelsberger Gemeinderates hat Carsten Dewes, Leiter des Präsidiumstabs der saarl. Polizei, die Auswirkungen der Polizeireform auf das Köllertal geschildert. Nach seinen Worten wird sich für…
Grünen Fraktionsvorsitzender in Berlin 10. Oktober 201810. Oktober 2018 Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Riegelsberger Gemeinderat, Stephan Lehberger, war auf Einladung von Markus Tressel (MdB) zu einem Informationstreffen in Berlin. Ein Informationsgespräch und Führung in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen (ehem.…
Klimaschutztag in Riegelsberg 20. September 2018 Am 22.September 2018 findet auf dem Riegelsberger Marktplatz der 2.Klimaschutztag statt, den die Gemeinde Riegelsberg, unter der Leitung ihres Klimaschutzmanagers Patrick Weber, veranstaltet. Infos rund um das Thema energetische…
Mehrheit stimmt gegen Elternbefragung 29. August 201829. August 2018 In der Sitzung des Riegelsberger Gemeinderats vom 27.August 2018 befasste sich der Rat mit der Möglichkeit, auch in Riegelsberg eine Gebundene Ganztagsschule einzurichten. Die Schulleitung der Lindenschule hat die Einrichtung…
Ralf Waschburger fordert Reaktivierung der Köllertalbahn 15. August 201815. August 2018 Der nutzlos gewordene Bahndamm der ehemaligen Köllertalbahn im Bereich des Püttlinger Stadtparks soll entfernt werden. Die Grünen fordern in einer Resolution eine Kosten-Nutzen-Analyse für eine mögliche Wiederinbetriebnahme des noch nicht…
Riegelsberger Grüne beim Landesparteitag 6. August 2018 Am 2.September 2018 findet in der Dillinger Stadthalle der Landesparteitag der saarländischen Grünen statt. Die Riegelsberger Grünen werden dort mit dem OV-Vorsitzenden Ralf Waschburger und dem Fraktionsmitglied im Riegelsberger Gemeinderat…
Wann gibt es eine gebundene Ganztagsgrundschule für Riegelsberg? 29. Juli 2018 Die drei Grundschulen in der Gemeinde Riegelsberg haben genügend Schülerinnen und Schüler, so dass der Fortbestand für die nächsten Jahre gesichert ist. Man kann davon ausgehen, dass die Schülerzahlen durch…
Lokales Klima in Riegelsberg 18. Juli 2018 Die Riegelsberger Grünen haben zum Thema Frischluftschneisen sowie Bebauung dieser Flächen beim Regionalverband Saarbrücken eine Anfrage gestellt. Daraufhin teilte Christian Schreiner, stellvertretender Fachdienstleiter und Vorsitzender des Gutachterausschusses, Abteilung Regionalentwicklung und…
Grüne beim Fest der freiwilligen Feuerwehr 7. Juli 2018 Die freiwillige Feuerwehr Riegelsberg hat am ersten Juli Wochenende wieder zu ihrem traditionellen „Tag der offenen Tür“ eingeladen. Viele Besucher nutzten die Möglichkeit sich über die Arbeit der Feuerwehr zu…
Ralf Waschburger in der Regionalversammlung 4. Juli 2018 Ralf Waschburger, der Vorsitzende der Grünen im Ortsverbands Riegelsberg wurde in die Regionalversammlung des Regionalverbands Saarbrücken berufen. In der Grünen Fraktion des Regionalverbands, will er sich für die Interessen der…
Grüne gegen Polizeireform 27. Juni 2018 In der letzten Sitzung des Riegelsberger Gemeinderates hat Carsten Dewes, Leiter des Präsidiumstabs der saarl. Polizei, die Auswirkungen der Polizeireform auf das Köllertal geschildert. Nach seinen Worten wird sich für…