Wohnen in Riegelsberg

Dass Riegelsberg eine attraktive Wohngemeinde mit einer guten Infrastruktur ist, ist auch über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt. Ein direkter Autobahnanschluss, die Nähe zu Saarbrücken, auch mit der Saarbahn schnell zu erreichen, Schulen, Einkaufsmärkte, usw. Alles was man für das tägliche Leben braucht ist vorhanden.  Auch für Freizeitaktivitäten ist man in Riegelsberg bestens gerüstet.

Diese positiven Aspekte sind Gründe dafür, dass Wohnungen und Grünstücke in Riegelsberg gesucht werden. Im Bereich Hahnenstraße wird die RAG Montan Immobilien, frühestens im Jahr 2020 sieben Hektar Bauland erschließen, die für Mehrfamilien-, Einfamilien- und Reihenhäuser vorgesehen sind.

In der letzten Gemeinderatssitzung wurde die Verwaltung beauftragt, zu prüfen, wo es bezahlbaren Wohnraum auch für weniger gut verdienende Bürger  in unserer Gemeinde gibt, bzw. ob Sozialwohnungen errichtet werden können.

Ergebnisse werden nach der Sommerpause dem Gemeinderat mitgeteilt, da auch der Landesentwicklungsplan „Siedlung“ abgewartet werden muss.

Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Riegelsberger Gemeinderat, Stephan Lehberger, begrüßte den eingebrachten Antrag und sagte: „Es soll keine Ghettoisierung wie vor etlichen Jahren in der Waldstraße oder am Kasberg geben. Auch sollten weniger Neubaugebiete, die durch ihre versiegelten Flächen Überschwemmungen noch weiter begünstigen, gefordert werden, vielmehr sollte man Leerstände beseitigen.“