Demonstrationsverbot: NRW-Behörden missachten Demokratie und Meinungsfreiheit 5. Oktober 2018 Meyer-Gluche: Pauschalverbot trifft auch Busse aus dem Saarland Die Saar-Grünen haben das Verbot der am morgigen Samstag geplanten Großdemonstration gegen die Rodung des Hambacher Forstes scharf kritisiert. Auch viele Menschen…
Jost-Initiative: Auch SaarVV-Fahrgäste brauchen endlich Rechte 5. Oktober 2018 Tressel: Verbraucherschutzminister Jost lässt SaarVV-Fahrgäste immer noch im Regen stehen Als Reaktion auf die Initiative von Verbraucherschutzminister Jost, die Rechte von Flugpassagieren bei Verspätungen zu stärken und Sofort-Entschädigungen einzufüh…
Radverkehrsplan im neuen Doppelhaushalt endlich umsetzen 3. Oktober 2018 Tressel: Haushaltsjahr 2018 war ein Armutszeugnis für den Radwegebau Als Reaktion auf das gestern vorgelegte neue Luxemburger Radwegegesetz, mit dem das Großherzogtum den Radwegeausbau deutlich forcieren will, weisen die Saar-Grünen…
Grüne fordern erneut Frauenquote für den öffentlichen Dienst 2. Oktober 2018 Schöpfer: Führungsposten in Land und Kommunen paritätisch besetzen! Die saarländischen Grünen unterstützen die Forderung der 25. Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten nach einer Frauenquote im öffentlichen Dienst und fo…
Bundeshaushalt: Bahnstrecken-Elektrifizierungen könnten sich um weitere Jahre verzögern 30. September 2018 Tressel: Elektrifizierung bringt für das Saarland handfeste ökologische und ökonomische Vorteile Die Saar-Grünen warnen, dass sich die notwendige Elektrifizierung saarländischer Bahnstrecken um weitere Jahre verzögern könnte. Hintergrund sind Pläne der…
Exzellenzinitiative: Fachrichtung Informatik auf hohem Niveau halten 28. September 2018 Tressel: Land muss mehr finanzielle Verantwortung übernehmen Die Saar-Grünen drängen nach dem Scheitern der Universität in der Exzellenzinitiative darauf, die schlimmsten Folgen aus dem Wegfall der Clusterförderung durch Landesmittel zu…
Ankerzentrum Lebach: Hans lässt sich vor Seehofers Karren spannen 28. September 2018 Tressel: Einsatz der Bundespolizei weder rechtlich machbar, noch personell ansatzweise leistbar Die Saar-Grünen haben der Landesregierung vorgeworfen, sich mit dem neuen Ankerzentrum in Lebach zum Erfüllungsgehilfen von Seehofers Symbolpolitik auf…
CDU-Pläne stellen Schulgeldfreiheit zunehmend in Frage 27. September 2018 Kessler: GGTS konsequent ausbauen statt an FGTS orientierungslos herumzudoktern Die Saar-Grünen warnen angesichts der CDU-Pläne für die Freiwillige Ganztagsschule (FGTS) davor, die Schulgeldfreiheit in Frage zu stellen. Wer plane, Schulgebühren…
Landstraßen: Aus- und Neubau von Radwegen berücksichtigen 25. September 2018 Tressel: Neubau von Straßen wegen Bevölkerungsrückgang und ÖPNV-Ausbau meist nicht notwendig Die Saar-Grünen haben Verkehrsministerin Rehlinger aufgefordert, bei anstehenden Straßensanierungen zwingend den Aus- und Neubau von straßenbegleitenden Radweg…
Weiterbildung im Saarland forcieren 25. September 2018 Tressel: Bildungsfreistellungsgesetz nach Vorbild Baden-Württembergs novellieren Als Reaktion auf die bundesweit niedrigste Weiterbildungsquote im Saarland drängen die Saar-Grünen auf eine Novelle des saarländischen Bildungsfreistellungsgesetzes. Auch …
ÖPNV-Umfrage: Saarland braucht den Neuanfang beim öffentlichen Personennahverkehr 23. September 2018 Tressel: Verkehrsministerin Rehlinger muss Mobilitätsverbund auf den Weg bringen Als Reaktion auf das vernichtende Ergebnis der Bus- und Bahn-Umfrage fordern die Saar-Grünen einen Neuanfang beim öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Saarland….
Sicherheitsstrategie: Sicherheit geht nur mit mehr Polizistinnen und Polizisten 20. September 2018 Tressel: Bouillons Sicherheitsstrategie ist Etikettenschwindel Die Saar-Grünen haben Innenminister Bouillon vorgeworfen mit seiner neuen Sicherheitsstrategie Etikettenschwindel zu betreiben. Von mehr Sicherheit könne keine Rede sein. Grünen-Landeschef …
E-Autos: Ladesäulenausbau im Saarland stagniert 20. September 2018 Tressel: Verkehrsministerin Rehlinger kommt auf vernichtende Zwischenbilanz Als Reaktion auf den weiterhin schleppenden Ausbau der Elektromobilität in Deutschland weisen die Saar-Grünen auf die vernichtende Zwischenbilanz beim Ladesäulen-Ausbau im Saar…
DB-Schenker: Logistikansiedlungen landesweit steuern 18. September 2018 Tressel: Branche im neuen Landesentwicklungsplan berücksichtigen Vor dem Hintergrund der schwierigen Standortsuche von DB-Schenker drängen die Saar-Grünen auf eine landesweite Steuerung von Logistikansiedlungen. Grünen-Landeschef Tressel betonte, es mü…
Grüne fordern Bibliotheksgesetz für das Saarland 17. September 2018 Schöpfer: Bibliotheken zur kommunalen Pflichtaufgabe machen Die Saar-Grünen haben sich der Forderung des Dachverbands „Bibliothek und Information Deutschland“ nach einem Bibliotheksgesetz und für Bibliotheken als kommunale Pflichtaufgabe angeschlossen….
Bäderkonzept: Schließungen und Preiserhöhungen dürfen keine Option sein 17. September 2018 Tressel: Debatte um das Bäderkonzept vor Kommunalwahl führen Die Saar-Grünen haben Innenminister Bouillon und der Großen Koalition vorgeworfen, vor der Kommunalwahl offenbar absichtlich kein Bäderkonzept mehr vorlegen zu wollen. CDU…
Krankenhäuser: Investitionen bereits im Doppelhaushalt 2019/2020 erhöhen 17. September 2018 Tressel: Landesregierung droht eigene Zielmarke von 38,5 Millionen Euro zu verfehlen Als Reaktion auf die ausbleibende Erhöhung dringend notwendiger Investitionsmittel für die saarländischen Krankenhäuser warnen die Saar-Grünen vor einem Teufelskreis,….
Woche der Reanimation: Ersthelfer-App auch im Saarland einführen 16. September 2018 Schöpfer: Erstversorgung bei Herzkreislaufstillständen verbessern Anlässlich der Woche der Reanimation vom 17. September bis zum 23. September sprechen sich die Saar-Grünen für die Einrichtung einer Ersthelfer-App auch im Saarland aus….
Verwaltungskostenbeitrag: Landesregierung muss die Notbremse ziehen 13. September 2018 Tressel: Befürchtungen bestätigen sich zunehmend Die Saar-Grünen haben die Landesregierung aufgefordert beim neu eingeführten Verwaltungskostenbeitrag die Notbremse zu ziehen und diesen zum kommenden Sommersemester wieder abzuschaffen. Offenbar könnten…
UKS-Streik: Vertragsentwurf zur Pflegekräfteentlastung vorlegen 13. September 2018 Tressel: Landesregierung muss Verantwortung wahrnehmen Die Saar-Grünen haben Ministerpräsident Hans aufgefordert, gemeinsam mit den Regierungsvertretern im Klinikum-Aufsichtsrat unverzüglich einen Vertragsentwurf zur Pflegekräfteentlastung vorzulegen. …
Lehrerproteste: Grüne warnen vor Verharmlosung der massiven Probleme 12. September 2018 Tressel: Jahrelanges GroKo-Versagen in der Schulpolitik macht sich immer mehr bemerkbar Die Saar-Grünen warnen CDU und SPD nachdrücklich, die massiven Probleme an den saarländischen Schulen weiter zu ignorieren und zu…
Hartz IV: Passiv-Aktiv-Transfer muss endlich kommen 10. September 2018 Tressel: Ankündigungsministerin Rehlinger tritt auf der Stelle Vor dem Hintergrund, dass eine deutlich höhere Zahl der Erwerblosen im Saarland auf Hartz-IV-Leistungen angewiesen ist als in anderen Regionen Deutschlands, drängen die…
Grüne für WLAN in allen Bahnen und Bussen 9. September 2018 Tressel: Saarland hinkt bei Digitalisierung im öffentlichen Personennahverkehr weit hinterher Die Saar-Grünen haben Verkehrsministerin Rehlinger aufgefordert, kostenfreies WLAN nicht nur im SÜWEX, sondern in allen Zügen und Bussen einzurichten. Zugleic…
Bäderkonzept: Bouillon muss vor Kommunalwahl liefern 7. September 2018 Tressel: Bäderlandschaft mit sozialverträglichen Eintrittspreisen langfristig sichern Als Reaktion auf das noch immer nicht vorgelegte landesweite Bäderkonzept haben die Saar-Grünen Innenminister Bouillon vorgeworfen, dieser wolle die Debatte um eine N…
Doppelhaushalt: Investitionen bereits 2019 tätigen 5. September 2018 Tressel: Doppelhaushalt verschleiert fehlende Investitionen Als Reaktion auf den Regierungsentwurf des neuen Doppelhaushalts 2019/2020 verlangen die Saar-Grünen von der Landesregierung, bereits im kommenden Jahr deutlich mehr zu investieren. Trotz fina…
Wohnheimplätze: Grüne drängen auf Neubau für Wohnheim D 3. September 2018 Tressel: Studierende brauchen Wohnraum zu sozialverträglichen Preisen Als Reaktion auf die unterdurchschnittliche Versorgung des Saarlandes mit Wohnheimplätzen für Studierende drängen die Saar-Grünen auf einen Neubau für das Wohnheim D auf…
Grubenwasser muss gepumpt und gereinigt werden – Anstieg ist keine Lösung! 3. September 2018 Zur heutigen Berichterstattung in der Saarbrücker Zeitung, wonach ein Gutachten in NRW ergebe, dass die Belastung mit Grubenwasser durch PCB durch einen Anstieg des Grubenwassers gesenkt werden könne, erklärt die…
Buttersäure-Werk: Grüne fordern Moratorium 28. August 2018 Tressel: Umweltminister Jost darf METEX keinen Freifahrtschein erteilen Die Saar-Grünen fordern ein Moratorium für Planung und Bau des Buttersäurewerks bei Carling. Das Unternehmen METEX müsse zuerst alle Karten transparent auf…
Grüne für mehr Bildungsinvestitionen bereits 2019 28. August 2018 Tressel: Doppelhaushalt verschleiert fehlende Investitionen im kommenden Jahr Die Saar-Grünen haben für das kommende Jahr deutlich mehr Investitionen in Bildung und Forschung angemahnt. Hintergrund ist der Abbau von über 300…
Rechnungshofbericht: Auch Prüfungsberichte über Kommunalfinanzen veröffentlichen 24. August 2018 Tressel: Innenminister Bouillon muss per Weisung für Transparenz sorgen Vor dem Hintergrund des neuen Jahresberichts des Rechnungshofs drängen die Saar-Grünen auch auf die Veröffentlichung der Prüfungsberichte zu den Kommunalfinanzen durch…