Mit 3 Delegierten auf dem Landesparteitag am 17.5. in Illingen 18. Mai 202518. Mai 2025 Der OV Riegelsberg war auf dem Landesparteitag 2025 in Illingen mit den 3 Delegierten verterten: Hendrik Voss, Sascha Cavelius und Carsten Matlok. Herzlichen Glückwunsch an unseren neuen Landesvorstand! Mit starken…
Neue ADFC-Ortsgruppe Köllertal – Wir sind dabei! 12. Mai 202512. Mai 2025 Starker Auftakt für den Radverkehr im Köllertal Gründung einer ADFC-Ortsgruppe Mit großer Resonanz fand im Riegelsberger RADhaus am 7. Mai 2025 die Gründungsveranstaltung der neuen ADFC-Ortsgruppe (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club…
Bauvoranfrage Hahnenstraße – Nein zur Bebauung eines Biotops! 5. Mai 20255. Mai 2025 Im BUND Umweltmagazin Saar gibt es Neuigkeiten
Wir wollen Verkehrslärmreduzierungen für Riegelsberg 29. April 202529. April 2025 Nun ist sie da, die Motorradsaison. Das Jahr über ist man geplagt vom Straßenlärm. Im Sommer wird nochmals einer drauf gesetzt. Unnötig laute Motorräder donnern und heulen dann zusätzlich …
Für eine bessere Anpassung an den Klimawandel 10. April 2025 Ohne vorbeugende Maßnahmen keine effektiver Schutz: Unser 10 Punktepapier der Grünen Saar zur Reduzierung der Folgen von Starkregen- und Hochwasserereignissen. In Riegelsberg sind wir damit schon weiter als andere saarländische…
Die Berichte zur Schulwegesicherheit an der Lindenschule und der Ellerschule – samt Lösungsvorschlägen – liegen vor! 1. April 20252. April 2025 Der Weg zur Schule soll für alle Kinder möglichst sicher sein. Ronald Maltha vom VCD hat nun seine Berichte zu den Schulwegbegehungen an der Lindenschule und der Ellerschule vorgestellt. Viele…
Gute Neuigkeiten für Radfahrer – Weitere Umlaufsperren werden entfernt 1. April 20252. April 2025 Zwei weitere Umlaufsperren auf den Radwegen werden entfernt.
Müll in unserem Wald – Mehr als nur ein „Schönheitsproblem“ in Riegelsberg 22. März 202523. März 2025 Am Picobello-Tag, 22. März wurde den Mitmachenden wieder mal gezeigt, dass es Menschen gibt, denen Sauberkeit und Natur anscheind egal sind. Wie jedes Jahr sammelten wir sehr viel Müll am…
Umsetzung des Radwegekonzeptes – Wo stehen wir heute? 21. März 202521. März 2025 Die Gemeinde Riegelsberg hat das Ziel, eine fahrradfreundliche Kommune zu werden. Es geht jedoch nur schweibchenweise und schleppend voran! Deshalb haben die Grünen Riegelsberg einen Antrag eingereicht, einen weiteren Teil…
Lärmaktionsplan Riegelsberg 21. März 202521. März 2025 Eine große Chance für Rieglsberg, leiser zu werden! Die größte Lärmquelle ist der Autoverkehr (im Sommer zusätzlich auch die Motorräder). Saarbrücken ist nun dabei, einen Lärmaktiosnplan (Maßnahmen zur Verringerung der…
Aktueller Stand zum Hochwasserschutz und der Starkregenvorsorge in Riegelsberg 13. März 202513. März 2025 Hier finden Sie die aktuellste Präsentation der Gemeinde Riegelsberg mit den laufenden und geplanten Maßnahmen . Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.riegelsberg.eu/bauen-umwelt/hochwasservorsorge
Unser Fazit zum Haushalt 2025 13. März 202521. März 2025 Auch in diesem Jahr kommt es zu einem Defizit mit Neuverschuldung. Das Haushaltsdefizit wird 2025 mit 3,4 Mio.€ geplant. Damit steigt die Schuldenlast erneut. Circa 2,5 Mio.€ neue Finanzschulden entstehen.…
Haushaltsplan für das Jahr 2025 mit Investitionsprogramm beschlossen 11. März 202513. März 2025 Am Montag, 10. März wurde vom Gemeinderat der Haushalt 2025 beschlossen. Er wird demnächst auf der Intersetseite www.riegelsberg.eu veröffentlicht. . Nachfolgend sehen Sie unsere Haushaltsrede: . …und hier der Anhang…
Der Bundestag-Wahlkampf 2025 geht zu Ende – Unser letzter Infostand am 22.2. 22. Februar 202522. Februar 2025 Ein hochmotiviertes Team von Aktiven des OV Riegelsberg bedankt für die guten Gespräche am Infostand. Wir drücken unseren Kandidierenden zum Bundestag fest die Daumen! Mit dabei am 22.2. war unsere…
Schulwegbegehung an der Grundschule Hilschbach-Walpershofen (Ellerschule) 20. Februar 202521. Februar 2025 Gemeinsam mit Eltern, Schulleitungen sowie Verkehrssicherheitsexperten auf diesem Gebiet soll die Schulwegesicherheit nachhaltig verbessert werden. Am 18. Februar erfolgte eine weitere Schulwegebegehung in Riegelsberg. Zuvor waren wir im Dezember 2024…
Für Klimaschutz, ein bezahlbares Leben und Investitionen in Kita, Schule und Infrastruktur 9. Februar 20259. Februar 2025 Wie sorgen wir für ein stabiles Klima? Wie gelingt soziale Gerechtigkeit und ein bezahlbares Leben? Wie bringen wir die Wirtschaft wieder auf Kurs? Und wie kann Deutschland wieder zukunftsfähig werden?…
Unser Grünes Regierungsprogramm 9. Februar 20259. Februar 2025 Nach intensiver Arbeit steht unser Angebot für die Bundestagswahl: Wir schützen Klima und Umwelt, setzen uns für ein bezahlbares Leben ein, investieren in unsere Zukunft, sichern Frieden in Freiheit und…
Her mit euren alten Handys und Tablets 8. Februar 20258. Februar 2025 Wir sammeln alte Handys und Tablets immer samstags im Februar von 10-12 Uhr am Grünen Infostand auf dem Walter-Wagner-Platz, neben Rossmann
Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Walpershofen, Salbacher Straße beschlossen – Abstimmung und unser Statement dazu 1. Februar 20259. Februar 2025 Ein Neubau des Feuerwehgerätehauses in der Salbacher Straße ist mehrheitlich beschlossen. Dafür soll die alte Schule weichen. Jedoch ist dort auch eine Kita untergebracht. Es sind einige Fragen und der…
Klimastreik in Saarbrücken, Landwehrplatz am 14. Februar ab 16:00 Uhr 24. Januar 202524. Januar 2025 Ein Zeichen für die politische Richtung setzen! Klimaschutz = Menschenschutz wählen Bundesweiter Klimastreik am Freitag, 14.2.2025 (Valentinstag) — 1 Woche vor der Bundestagswahl Beginn um 16 Uhr auf dem Landwehrplatz,…
ALTHANDY-SAMMELAKTION und Infostände auf dem Walter-Wagner-Platz immer Samstags 10-12 Uhr 22. Januar 20251. Februar 2025 Immer samstags von 10-12 Uhr sammeln wir Althandys und alte Tablets an unseren Infoständen. Die Geräte werden wiederverwendet bzw. dem Recyclingkreislauf zugeführt. Was machen die Grünen Saar und was wollen…
Kita Buchschachen – Begehung am 13.1.2025 19. Januar 202522. Januar 2025 Am 13. Januar fand die Begehung der Baustelle Kita- Buchschachen statt. Nach den umfangreichen Umbaumaßnahmen sollen 5 Gruppen hier Platz finden. Insbesondere der U3-Bereich wird mit 3 Krippengruppen ausgebaut. Das…
Die Saar-Grünen befürworten Robert Habeck als Kanzlerkandidaten 7. Januar 2025 https://www.habeck2025.de
BUNDESTAGSWAHL am 23. Februar 2025 / Unsere Direktkandidaten aus dem Saarland 7. Januar 20257. Januar 2025 Die Wahl am 23. Februar rückt näher, und wir brauchen deine Unterstützung, um die GRÜNEN ZIELE zu verwirklichen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich aktiv und auch passiv einzubringen und einen…
Neubau Nachmittagsbetreuung an der Ellerschule 20. Dezember 202420. Dezember 2024 Heute – am 18.12.24 – war Richtfest. Unsere Gemeinderätin Milena Breinig war am 18.12.24 vor Ort.
Neues Feuerwehrgerätehaus in Walpershofen – Stand der Dinge 20. Dezember 202420. Dezember 2024 Die Grünen Riegelsberg begrüßen ausdrücklich, dass der Neubau des Feuerwehrgerätehauses mit hoher Priorität in Angriff genommen werden soll. Mit zu beachten ist der Umbau des evangelischen Kindergartens und die Räumlichkeiten…
Schulwegesicherheit – Begehung am 18.12.24 20. Dezember 202421. Dezember 2024 Kurz vor den Weihnachtsferien, am 18.12.2024, fand zusammen mit dem Fachmann Ronald Maltha (VCD Saar), Peter Thomas (VCD Saar), einer Schulelternsprecherin und zwei Vertretern der Grünen Riegelsberg eine erste Schulwegbegehung…
Umweltpreis Riegelsberg – Preisverleihung am 17.11.2024 18. Dezember 202418. Dezember 2024 . Die Gemeinde Riegelsberg suchte und fand die Gärten mit den meisten essbaren Pflanzen, Obstbäume und Beerensträucher! Am 17. Novemver 2024 fand die Preisverleihung statt. Unsere Naturschutzbeauftragten Sebastian Strempel und…
Neue ADFC-Ortsgruppe Köllertal – Wir sind dabei! 12. Mai 202512. Mai 2025 Starker Auftakt für den Radverkehr im Köllertal Gründung einer ADFC-Ortsgruppe Mit großer Resonanz fand im Riegelsberger RADhaus am 7. Mai 2025 die Gründungsveranstaltung der neuen ADFC-Ortsgruppe (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club…
Wir wollen Verkehrslärmreduzierungen für Riegelsberg 29. April 202529. April 2025 Nun ist sie da, die Motorradsaison. Das Jahr über ist man geplagt vom Straßenlärm. Im Sommer wird nochmals einer drauf gesetzt. Unnötig laute Motorräder donnern und heulen dann zusätzlich …
Die Berichte zur Schulwegesicherheit an der Lindenschule und der Ellerschule – samt Lösungsvorschlägen – liegen vor! 1. April 20252. April 2025 Der Weg zur Schule soll für alle Kinder möglichst sicher sein. Ronald Maltha vom VCD hat nun seine Berichte zu den Schulwegbegehungen an der Lindenschule und der Ellerschule vorgestellt. Viele…
Müll in unserem Wald – Mehr als nur ein „Schönheitsproblem“ in Riegelsberg 22. März 202523. März 2025 Am Picobello-Tag, 22. März wurde den Mitmachenden wieder mal gezeigt, dass es Menschen gibt, denen Sauberkeit und Natur anscheind egal sind. Wie jedes Jahr sammelten wir sehr viel Müll am…
Lärmaktionsplan Riegelsberg 21. März 202521. März 2025 Eine große Chance für Rieglsberg, leiser zu werden! Die größte Lärmquelle ist der Autoverkehr (im Sommer zusätzlich auch die Motorräder). Saarbrücken ist nun dabei, einen Lärmaktiosnplan (Maßnahmen zur Verringerung der…
Unser Fazit zum Haushalt 2025 13. März 202521. März 2025 Auch in diesem Jahr kommt es zu einem Defizit mit Neuverschuldung. Das Haushaltsdefizit wird 2025 mit 3,4 Mio.€ geplant. Damit steigt die Schuldenlast erneut. Circa 2,5 Mio.€ neue Finanzschulden entstehen.…
Der Bundestag-Wahlkampf 2025 geht zu Ende – Unser letzter Infostand am 22.2. 22. Februar 202522. Februar 2025 Ein hochmotiviertes Team von Aktiven des OV Riegelsberg bedankt für die guten Gespräche am Infostand. Wir drücken unseren Kandidierenden zum Bundestag fest die Daumen! Mit dabei am 22.2. war unsere…
Für Klimaschutz, ein bezahlbares Leben und Investitionen in Kita, Schule und Infrastruktur 9. Februar 20259. Februar 2025 Wie sorgen wir für ein stabiles Klima? Wie gelingt soziale Gerechtigkeit und ein bezahlbares Leben? Wie bringen wir die Wirtschaft wieder auf Kurs? Und wie kann Deutschland wieder zukunftsfähig werden?…
Her mit euren alten Handys und Tablets 8. Februar 20258. Februar 2025 Wir sammeln alte Handys und Tablets immer samstags im Februar von 10-12 Uhr am Grünen Infostand auf dem Walter-Wagner-Platz, neben Rossmann
Klimastreik in Saarbrücken, Landwehrplatz am 14. Februar ab 16:00 Uhr 24. Januar 202524. Januar 2025 Ein Zeichen für die politische Richtung setzen! Klimaschutz = Menschenschutz wählen Bundesweiter Klimastreik am Freitag, 14.2.2025 (Valentinstag) — 1 Woche vor der Bundestagswahl Beginn um 16 Uhr auf dem Landwehrplatz,…
Kita Buchschachen – Begehung am 13.1.2025 19. Januar 202522. Januar 2025 Am 13. Januar fand die Begehung der Baustelle Kita- Buchschachen statt. Nach den umfangreichen Umbaumaßnahmen sollen 5 Gruppen hier Platz finden. Insbesondere der U3-Bereich wird mit 3 Krippengruppen ausgebaut. Das…
BUNDESTAGSWAHL am 23. Februar 2025 / Unsere Direktkandidaten aus dem Saarland 7. Januar 20257. Januar 2025 Die Wahl am 23. Februar rückt näher, und wir brauchen deine Unterstützung, um die GRÜNEN ZIELE zu verwirklichen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich aktiv und auch passiv einzubringen und einen…
Neues Feuerwehrgerätehaus in Walpershofen – Stand der Dinge 20. Dezember 202420. Dezember 2024 Die Grünen Riegelsberg begrüßen ausdrücklich, dass der Neubau des Feuerwehrgerätehauses mit hoher Priorität in Angriff genommen werden soll. Mit zu beachten ist der Umbau des evangelischen Kindergartens und die Räumlichkeiten…
Umweltpreis Riegelsberg – Preisverleihung am 17.11.2024 18. Dezember 202418. Dezember 2024 . Die Gemeinde Riegelsberg suchte und fand die Gärten mit den meisten essbaren Pflanzen, Obstbäume und Beerensträucher! Am 17. Novemver 2024 fand die Preisverleihung statt. Unsere Naturschutzbeauftragten Sebastian Strempel und…