Erste Naturprojekte der Lenkungsgruppe Naturschutz gestartet 18. November 2025 Am 07.11. und am 12.11.2025 haben Kinder verschiedener Kitas sowie der Pflugscheidschule, auf der Wiese hinter dem Rathaus und auf der ehemaligen Festwiese bei der Pflugscheidschule, die Aktion Blühwiesen gestartet. […]
10 Jahre Aktionsbündnis Stolpersteine für Riegelsberg 10. November 2025 Unsere Gemeinderätin Milena Breinig war beim diesjährigen Putzen der Stolpersteine zum Gedenken an die Euthanasieopfer aus Riegelsberg dabei. Die Schüler der Gemeinschaftsschule Leonardo da Vinci schrubbten auch dieses Jahr die […]
Impressionen vom Landesparteitag, 8.11.25 in Völklingen 9. November 2025 Landesparteitag zeigt klare Richtung für Zukunft und den Zusammenhalt Die Riegelsberger Grünen waren beim Landesparteitag in Völklingen dabei – und wir freuen uns über ein starkes Signal der Erneuerung. Der […]
Entdemokratisierungsversuch durch „Bauturbo“ – Demokratische Prozesse und Naturschutz laufen Gefahr, ausgehebelt zu werden! 8. November 20258. November 2025 Unter dem Begriff „Maßnahmen der Bundesregierung für Bürokratierückbau“ bzw. „Modernisierungsagenda für Staat und Verwaltung“ wurden Anfang November 2025 eine Vielzahl neuer Ausnahmen und gesetzlicher Regelungen beschlossen: https://bmds.bund.de/themen/staatsmodernisierung/buerokratierueckbau Beim Thema „Wohnungsbedarf […]
Nachlese zur Gemeinderatssitzung am 3.11. : Einstimmiger Beschluss zur Umsetzung des Schulwegesicherheitskonzeptes und Naturschutzmaßnahmen 5. November 20255. November 2025
JA zum Sozialstaat! 31. Oktober 202531. Oktober 2025 CDU-Pläne zur „Neuen Grundsicherung“: Ein Angriff auf den Sozialstaat Die CDU fordert eine Verschärfung der Sanktionen bzw. Leistungseinstellung im Bürgergeld – und riskiert damit einen klaren Verstoß gegen das Sozialstaatsprinzip […]
Mitgliederversammlung am 21. November 28. Oktober 202528. Oktober 2025 Wir möchten euch gerne zu unserer Jahresmitgliederversammlung einladen. Die JMV findet am Freitag, 21. November ab 19:00 Uhr im Vereinsraum der Riegelsberghalle (Alleestraße 1) statt. Inhaltliches: Wir haben gerade ein […]
Parteiübergreifender Antrag auf Umsetzung „SCHULWEGSICHERHEITSKONZEPT UND MAßNAHMEN“ 22. Oktober 202524. Oktober 2025 Am 22. Oktober haben die Fraktionen der Grünen, SPD und FDP ihren gemeinsamen Antrag eingereicht. Auch unser designierter Bürgermeister Benjamin Schmidt (CDU) unterstützt den Antrag. Der Antrag soll am 3. […]
Der Bürgersteig als Parkplatz 6. Oktober 20256. Oktober 2025 Die Verkehrsdichte in Riegelsberg ist hoch! Sämtliche Durchfahrtsstraßen sind betroffen. Der ruhende Verkehr (parkende Autos) behindert Fußgänger. Kontrollen durch das Ordnungsamt sind sehr selten. Unser Foto zeigt die Situation […]
Wir setzen gezielt auf Klimaanpassungsmanagement 30. September 20252. Oktober 2025 Im Gemeinderat gab es eine Mehrheit zur Einstellung eines Klimaschutzmanagers. Die Stelle ist hauptsächlich für den technischen Klimaschutz zuständig. Hauptsächliche Aufgabe ist die Planung / Aktualisierung sowie Umsetzungsbetreuung (inkl. Förderanträgen) […]
KOHLE FÜR RIEGELSBERG – Verteilung der Euro-Milliarden des Sondervermögens: 7,2 Mio.€ über 12 Jahre verteilt für Riegelsberg 21. September 202521. September 2025 Circa 1,2 Milliarden Euro wird der Bund über 12 Jahre aus dem kreditfinanzierten Sondervermögen zur Sanierung der Infrastruktur dem Saarland bereitstellen. Nun wurde bekanntgegeben, wie das Geld verteilt werden soll. […]
Bürgermeisterwahl – Am Sonntag 28.9. ist es soweit! 20. September 202520. September 2025 Gehen Sie wählen. Leben Sie die Demokratie! Die Wahllokale sind von 8:00 – 18:00 Uhr geöffnet. Vergessen Sie die Wahlbenachrichtigung nicht!
Schmidt versus Schmidt: Podiumsdiskussion mit den Bürgermeisterkandidaten am 15.9. 16. September 202516. September 2025 Am 15.9. fand die Bürgermeisterkandidaten-Podiumsdiskussion statt. Gut besucht mit ca. 400 Menschen startete die Veranstaltung in der Riegelsberghalle um 18:00 Uhr. Es ging sehr konstruktiv zur Sache. Viele Themen (insbesondere […]
Bürgermeisterwahl ist Personenwahl 3. September 20253. September 2025 Am 30.8. trafen sich die Grüne Gemeinderatsfraktion und Mitglieder des Ortsverbandes zur Debatte „Unsere Bürgermeisterkandidaten und ihre Themen“. Zuvor hatten wir uns bereits persönlich mit den beiden Kandidaten Frank Schmidt […]
Sommerfest am 6. Juli 7. Juli 20257. Juli 2025 Zuerst Sitzungsthemen und dann Gartenparty! Bei durchwachsenem Wetter feierten die Grünen Riegelsberg mit den Familien am 6. Juli ihr Sommerfest. Im Garten des Café Ottilie sorgte Frau Trenz mit ihrem […]
Impressionen von der KMV am 25. Juni 2025 28. Juni 202528. Juni 2025 Diesmal fand die Kreismitgliederversammlung im Vereinsraum der Riegelsberghalle statt. Konstruktiv und debattierfreudig ging es zur Sache. Die Begrüßungsrede hielt Ute Bernet. U.a. berichtete sie von aktuellen Projekten der Grünen in […]
Kreismitgliederversammlung am 25.6. ab 18:00 Uhr 18. Juni 202518. Juni 2025 Die nächste Kreismitgliederversammlung des KV Saarbrücken findet am Mittwoch, 25. Juni ab 18:00 Uhr im Vereinsraum der Riegelsberghalle (Alleestraße 1, 66292 Riegelsberg) statt. Ein barrierefreier Eingang (Nebeneingang bzw. sog. Sportlereingang […]
HITZEAKTIONSTAG Riegelsberg am 4. Juni 18. Juni 2025 Hitzeaktionstag Riegelsberg am 4. Juni 2025 „Hitze belastet das Herz-Kreislaufsystem und erhöht das Unfallrisiko, zusätzlich kann intensive UV-Strahlung langfristig zu Hautkrebs führen. Sowohl die Bevölkerung als auch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber […]
Mobilitätswende – Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) – Potenziale für Riegelsberg 1. Juni 20251. Juni 2025 Am 31.5. debattierten die Grünen Riegelsberg über die Novelle der Straßenverkehrsordnung. Ziel ist es, die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer zu erhöhen, Straßenlärm zu reduzieren und die Luftreinheit zu verbessern. […]
Mit 3 Delegierten auf dem Landesparteitag am 17.5. in Illingen 18. Mai 202518. Mai 2025 Der OV Riegelsberg war auf dem Landesparteitag 2025 in Illingen mit den 3 Delegierten verterten: Hendrik Voss, Sascha Cavelius und Carsten Matlok. Herzlichen Glückwunsch an unseren neuen Landesvorstand! Mit starken […]
Neue ADFC-Ortsgruppe Köllertal – Wir sind dabei! 12. Mai 202512. Mai 2025 Starker Auftakt für den Radverkehr im Köllertal – Gründung einer ADFC-Ortsgruppe Mit großer Resonanz fand im Riegelsberger RADhaus am 7. Mai 2025 die Gründungsveranstaltung der neuen ADFC-Ortsgruppe (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club […]
Bauvoranfrage Hahnenstraße – Nein zur Bebauung eines Biotops! 5. Mai 20255. Mai 2025 Im BUND Umweltmagazin Saar gibt es Neuigkeiten
Wir wollen Verkehrslärmreduzierungen für Riegelsberg 29. April 202529. April 2025 Nun ist sie da, die Motorradsaison. Das Jahr über ist man geplagt vom Straßenlärm. Im Sommer wird nochmals einer drauf gesetzt. Unnötig laute Motorräder donnern und heulen dann zusätzlich – […]
Für eine bessere Anpassung an den Klimawandel 10. April 2025 Ohne vorbeugende Maßnahmen keine effektiver Schutz: Unser 10 Punktepapier der Grünen Saar zur Reduzierung der Folgen von Starkregen- und Hochwasserereignissen. In Riegelsberg sind wir damit schon weiter als andere saarländische […]
Die Berichte zur Schulwegesicherheit an der Lindenschule und der Ellerschule – samt Lösungsvorschlägen – liegen vor! 1. April 20252. April 2025 Der Weg zur Schule soll für alle Kinder möglichst sicher sein. Ronald Maltha vom VCD hat nun seine Berichte zu den Schulwegbegehungen an der Lindenschule und der Ellerschule vorgestellt. Viele […]
Gute Neuigkeiten für Radfahrer – Weitere Umlaufsperren werden entfernt 1. April 20252. April 2025 Zwei weitere Umlaufsperren auf den Radwegen werden entfernt.
Müll in unserem Wald – Mehr als nur ein „Schönheitsproblem“ in Riegelsberg 22. März 202523. März 2025 Am Picobello-Tag, 22. März wurde den Mitmachenden wieder mal gezeigt, dass es Menschen gibt, denen Sauberkeit und Natur anscheind egal sind. Wie jedes Jahr sammelten wir sehr viel Müll am […]
Umsetzung des Radwegekonzeptes – Wo stehen wir heute? 21. März 202521. März 2025 Die Gemeinde Riegelsberg hat das Ziel, eine fahrradfreundliche Kommune zu werden. Es geht jedoch nur schweibchenweise und schleppend voran! Deshalb haben die Grünen Riegelsberg einen Antrag eingereicht, einen weiteren Teil […]
Lärmaktionsplan Riegelsberg 21. März 202521. März 2025 Eine große Chance für Rieglsberg, leiser zu werden! Die größte Lärmquelle ist der Autoverkehr (im Sommer zusätzlich auch die Motorräder). Saarbrücken ist nun dabei, einen Lärmaktiosnplan (Maßnahmen zur Verringerung der […]
Aktueller Stand zum Hochwasserschutz und der Starkregenvorsorge in Riegelsberg 13. März 202513. März 2025 Hier finden Sie die aktuellste Präsentation der Gemeinde Riegelsberg mit den laufenden und geplanten Maßnahmen . Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.riegelsberg.eu/bauen-umwelt/hochwasservorsorge