Am 22. Oktober haben die Fraktionen der Grünen, SPD und FDP ihren gemeinsamen Antrag eingereicht. Auch unser designierter Bürgermeister Benjamin Schmidt (CDU) unterstützt den Antrag. Der Antrag soll am 3. November 2025 im Gemeinderat beraten und abgestimmt werden.
Darum geht es:
Die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zur und von der Schule ist von größter Bedeutung und verdient das Engagement der Kommunalpolitik. Viele Kinder kommen zu Fuß oder mit dem Rad zur Schule. Die Verkehrssicherheitssituation zu und vor den Schulen ist jedoch verbesserungsbedürftig. Um Unfälle zu vermeiden und den Schulweg für die Kinder sicherer und stressfreier zu gestalten, bieten sich einfache und effektive Maßnahmen an.
Die Kommunen sind für die bauliche und verkehrsseitige Sicherung der Schulwege verantwortlich. In einem Schulwege(sicherheits)plan wird die vorherrschende Situationen analysiert, dokumentiert und Verbesserungsmaßnahmen abgeleitet.
Hier stehen wir derzeit:
Auf Anregung von Mitgliedern der Grünen Riegelsberg fanden Ende 2024 und Anfang 2025 mit einem Schulwegsicherheitsexperten des VCD – Verkehrsclub Deutschland e. V., Herrn Ronald Maltha, Elternsprechern, Herrn Hendrik Voß (Elternteil an der Lindenschule) und Herrn Sascha Cavelius (Elternteil an der Grundschule Hilschbach-Walpershofen) Schulwegebegehungen an der Lindenschule, Leonardo-da-Vinci Gemeinschaftsschule und der Grundschule Hilschbach-Walpershofen statt.
An der Lindenschule/Leonardo-da-Vinci GS erfolgten Verkehrszählungen. An der Grundschule Hilschbach-Walpershofen wurde durch die Schulleitung eine umfangreiche, dokumentierte und ausgewertete Elternbefragung durchgeführt. Darüber hinaus wurden die Schulwege im Umfeld der Grundschule Pflugscheid analysiert, dokumentiert und eine Elternumfrage durchgeführt.
Die Schulleitungen und Mitglieder der Schulkonferenzen unterstützen in vollem Umfang die Konzepte und Lösungen. In den Schulkonferenzen der involvierten Schulen wurden Beschlüsse zur Umsetzung gefasst. Der gemeinsame Antrag auf Umsetzung wurde am 10.10.2025 bei der Gemeindeverwaltung durch die Schulleitungen eingereicht.
Die Konzepte und Maßnahmen:
pdf-Datei „Schulwegesicherheit und Maßnahmen Grundschule Hilschbach-Walpershofen“
pdf-Datei „Schulwegesicherheit und Maßnahmen Lindenschule und Leonardo-Da-Vinci GS“
pdf-Datei „Schulwegesicherheit und Maßnahmen + integrierter Bericht Grundschule Pflugscheid“
pdf-Datei „Bericht zur Schulwegbegehung Grundschule Lindenschule Riegelsberg“
pdf-Datei „Bericht zur Schulwegbegehung Grundschule Hilschbach-Walpershofen“
Die Dateien (Schulwegesicherheitskonzepte und Maßnahmen) übersenden wir auf Anfrage. Anfragen gerne per E-Mail unter bernet@gruene-riegelsberg.de
