Rund 66.000 Tonnen Plastikabfall entstehen in Deutschland jedes Jahr durch die Verpackung von Obst und Gemüse – Tendenz steigend! Und das, obwohl die Verpackung in den meisten Fällen absolut unnötig ist. Frankreich ist gegen diese Müllflut aktiv geworden: Seit Anfang des Jahres sind dort Plastikverpackungen für Obst und Gemüse verboten – weil die massenhafte Produktion von Plastik den Klimawandel befeuert und der Müll Millionen Meerestieren das Leben kostet. Unterstützen Sie jetzt unsere Protestaktion an Umweltministerin Steffi Lemke: Sie muss, wie in Frankreich, das überflüssige Plastik umgehend aus den Supermarktregalen verbannen. Unverpacktes Obst und Gemüse muss der Standard werden!
Plastik vermeiden! Verpackungsmüll reduzieren! Lebensmittel ohne Plastikverpackung!
Verwandte Artikel
Klimahandbuch für Kommunen
Weiterlesen »
OFFENLEGUNG DER PLÄNE UND GUTACHTEN zum geplanten Neubaugebiet „Auf dem Hahn“
Wir Grüne Riegelsberg sprechen uns aus ökologischen Gründen (Klimawandel, Flächenversiegelung, Artenverlust, Naturzerstörung) und der demografischen Entwicklung (Baulücken und Leerstände) gegen das geplante Mega-Wohngebiet der RAG „Auf dem Hahn“ aus! Dies…
Weiterlesen »
Erhalt der Hahnenwiese = Erhalt einer wertvollen Naturlandschaft
Die Hahnenwiese und das Biotop Hahnhümes im April 2022. Vieles spricht für den Erhalt der Hahnenwiese mit seinen FFH-Vorkommen und dem Schutz des Biotops Hahnhümes. In Riegelsberg kann Bauland (auf…
Weiterlesen »