Sommerferien: Grüne regen kostenfreie Fahrradmitnahme vor 9 Uhr an 3. Juli 2019 Tressel: Saarland-Ticket auch diesen Sommer wieder ganztägig anbieten Die Saar-Grünen regen an, die Fahrradmitnahme in den Regionalzügen und der Saarbahn während der heute beginnenden Sommerferien ganztätig kostenfrei zu ermöglichen. Die…
Missbrauchsverdacht am UKS: Grüne fordern Klärung der politischen Verantwortung 26. Juni 2019 Tressel: Unkenntnis des Justizministers schwer vorstellbar Die Grünen fordern umfassende Aufklärung darüber, warum weder Justiz- noch Wissenschaftsministerium eingegriffen haben, als in Homburg mutmaßliche Missbrauchsfälle offenbar wurden. Grünen-Lande…
Kindesmissbrauch an Uni-Klinik: Umfassende Aufklärung notwendig, personelle Konsequenzen prüfen 24. Juni 2019 Statement von Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar, zum Kindesmissbrauch am Universitätsklinikum: „Die jetzt offenbar gewordenen Fälle von Kindesmissbrauch an der Uni-Klinik sind unfassbar und zutiefst erschütternd,… …
Polizei: Grüne verlangen Kurswechsel mit 150 Neueinstellungen 24. Juni 2019 Tressel: Personalnot ist sicherheitspolitische Bankrotterklärung der Saar-GroKo Als Reaktion auf die wohl noch katastrophalere Personalnot bei der saarländischen Polizei drängen die Saar-Grünen auf einen umfassenden Kurswechsel. Ausdünnungs- und Versch…
Unwetter-Jahrestag: Grüne fordern mehr technische und ökologische Schutzmaßnahmen 2. Juni 2019 Tressel: Starkregengefahrenkarten alleine greifen zu kurz Ein Jahr nach dem verheerenden Unwetter in der Nacht vom 31. Mai auf den 1. Juni 2018 sehen die Saar-Grünen weiter dringenden Handlungsbedarf für…
GroKo-Streit: Klassengröße nach objektivem Sozialindex bemessen 22. Mai 2019 Ex-Bildungsminister Kessler wirft Amtsnachfolger Versäumnis bei den Lehrerstellen vor Als Reaktion auf den Saar-GroKo-Streit um Lehrerstellen fordern die Saar-Grünen die Klassengrößen nach einem objektiven Sozialindex zu bemessen. Die pauschale Bevorzu…
Stundentakt zwischen Saarbrücken und Straßburg einrichten 22. Mai 2019 Berufspendler brauchen attraktive Tarif- und Verkehrsangebote Neue Busverbindungen zwischen grenznahen Orten notwendig Die Saar-Grünen bewerten die geplanten grenzüberschreitenden Zugverbindungen als überfälligen Schritt nach einer jahrelangen Hängep…
Städte und Gemeinden sollen Vorreiterrolle beim Klima- und Artenschutz übernehmen 21. Mai 2019 Klima- und Biodiversitätsschutz soll mehr Geltung bekommen Die Grünen im Saarland wollen den Schutz des Klimas und der Biodiversität auch zur vorrangigen Aufgabe der Kommunen machen. Die Kommunen hätten Möglichkeiten…
Kita-Personalausstattung: Betreuungsverhältnis zügig verbessern 14. Mai 2019 Kinder brauchen gute Perspektiven – Notwendige Zukunftsausgaben tätigen Anlässlich der Proteste von Erzieherinnen und Erzieher erneuern die Saar-Grünen ihre Forderung nach einem angemessenen Betreuungsverhältnis in den Kindertageseinrichtungen. O…
Grüne fordern Aufklärung über Pavian-Transport nach China 12. Mai 2019 Schöpfer: Umweltminister Jost muss weitere Informationen liefern Die Grünen fordern Umweltminister Reinhold Jost auf, weitere Informationen zum geplanten Transport von 30 Pavianen aus dem Neunkircher Zoo nach China zu liefern….
Tag des Fairen Handels: Landesregierung muss Vorbild werden 11. Mai 2019 Schöpfer: Faire Beschaffung darf nicht bei Getränken halt machen! Zum internationalen Tag des Fairen Handels am heutigen 11. Mai fordern die Grünen die saarländische Landesregierung auf, die faire Beschaffung auf…
Klimabündnis Saar: Grüne werfen Groko Realitäts- und Arbeitsverweigerung vor 7. Mai 2019 Klimaschutzgesetz vorlegen und umsetzen, Klimanotstand ausrufen! Die Grünen im Saarland sehen in den Reaktionen von CDU und SPD auf die Forderungen des Klimabündnisses Saar einen Offenbarungseid. Offenbar seien die Äußerungen…
Pressefreiheit: Informationszugang für Journalistinnen und Journalisten im Saarland verbessern 3. Mai 2019 Tressel: Ausnahmetatbestände beim Informationsfreiheitsgesetz kritisch hinterfragen Anlässlich des Tags der Pressefreiheit fordern die Saar-Grünen einen verbesserten Informationszugang für Journalistinnen und Journalisten im Saarland. Grünen-Landeschef…
Promotionsrecht für die HTW prüfen 3. Mai 2019 Tressel Hochschule weiter aufwerten und Forschungsleistungen anerkennen Als Reaktion auf den Umstand, dass derzeit 31 HTW-Studierende lediglich über eine Doktormutter bzw. Doktervater an einer Universität promovieren können, fordern die Saar-Grünen… …
Dürresommer: Wald- und Flurbrandbekämpfung verbessern 26. April 2019 Tressel: Luxemburger Hubschrauber können Waldbrände im Saarland löschen Als Reaktion auf den möglichen Dürresommer und vor dem Hintergrund der Waldbrände in den vergangenen Tagen drängen die Saar-Grünen auf einen verbesserten…
CDU-Ankündigungen: Konkrete Taten statt warmer Worte 16. April 2019 Scheinheiligkeit beflügelt Politikverdrossenheit Konkrete Gesetzentwürfe vorlegen Als Reaktion auf die CDU-Ankündigungen zum Umgang mit den Schülerprotesten fordern die Saar-Grünen nachdrücklich konkrete Taten statt warmer Worte. Grünen-Generalsekret…
Kommunalwahl: Betreuten Menschen eine Stimme geben 16. April 2019 Tressel: Landtagsfraktionen dürfen Umsetzung des Richterspruchs nicht verschleppen Als Reaktion auf die einstweilige Anordnung des Bundesverfassungsgerichts, wonach betreute Menschen bei der Europawahl teilnehmen dürfen, fordern die Saar-Grünen die Lan…
Grüne fordern echte Perspektiven für saarländische Orte 16. April 2019 Tressel: Fassade alleine stoppt die Ortskern-Verödung nicht Die Saar-Grünen fordern, den saarländischen Orten über das Verschönerungsprogramm hinaus echte Perspektiven zu geben. Grünen-Landeschef Tressel wirft der Landesregierung vor, lediglich öffentl…
GroKo-Klimastrategie: Fauler Kompromiss zu Lasten von Mensch, Umwelt und Industrie 11. April 2019 Saarland wird nur mit mehr Klimaschutz Industrieland bleiben können – Landesklimaschutzgesetz notwendig Die Saar-Grünen kritisieren die neue Klimastrategie der Saar-GroKo als völlig ambitionslos und zugleich als faulen Kompromiss. Grünen-Landesch…
Grüne fordern Mikromobilitäts-Strategie für das Saarland 9. April 2019 Tressel: Herausforderungen und Chancen von neuen Verkehrsmitteln gezielt ansprechen Die Saar-Grünen drängen auf eine Mikromobilitätsstrategie, um die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Zulassung elektrischer Kleinstfahrzeuge ergeben, für d…
Grüne zu Konversionstherapien: Liebe ist keine Krankheit – gefährliche „Therapien“ gehören verboten 4. April 2019 Schöpfer: „Landesregierung muss sich Bundesratsinitiative anschließen“ Die Saar-Grünen fordern die Landesregierung auf, sich der Bundesratsinitiative von Hessen, die darauf abzielt, so genannte Konversionstherapien zu verbieten, anzuschließ…
Quantensprünge bei der Verkehrswende brauchen Taten 28. März 2019 Grüne erwarten konkrete Maßnahmen von Rehlinger statt Ankündigungen Die Generalsekretärin der Saar-Grünen, Barbara Meyer-Gluche, kritisiert Verkehrsministerin Rehlinger für ihre Aussagen anlässlich der kommenden Verkehrsministerkonferenz. Es sei schein…
Grüne zu EU-Urheberrechtsreform: Schwarzer Tag für die Medienvielfalt im Internet 26. März 2019 Schöpfer: „Ministerpräsident Hans muss auf Bundesbene dafür werben, dass Artikel 13 so nicht kommt“ Zur Annahme der EU-Urheberrechtsrichtline mit dem umstrittenen Artikel 13 durch die Mehrheit des Europäischen Parlaments erklärt…
Verkehrsopfer: Grüne fordern Verkehrssicherheits-Aktionsplan 24. März 2019 Tressel: Landesregierung bekommt Verkehrsopfer-Zahlen nicht in den Griff Als Reaktion auf den deutlichen Anstieg der Schwerverletzten im Straßenverkehr und der weiterhin hohen Zahl von 35 Verkehrstoten drängen die Saar-Grünen auf…
Grüne fordern Bestands- und Entwicklungsgarantie für Saar-Bibliotheken 21. März 2019 Bibliotheksgesetz auf den Weg bringen – Bibliotheken zu digitalen Informationszentren weiterentwickeln Anlässlich des 108. Deutschen Bibliothekartages in Leipzig fordern die saarländischen Grünen eine gesetzlich verankerte Bestands- und Entwicklu…
Überschwemmungsschutz: Schmalspurlösung statt umfassende Vorsorge 20. März 2019 Tressel: Land muss technische und ökologische Schutzmaßnehmen forcieren Die Saar-Grünen bewerten die von der Landesregierung vorgelegten Maßnahmen für einen besseren Überschwemmungsschutz in Folge von Starkregenereignissen und Hochwasser als halbherzig…
Autobahnbau: FDP streut Bürgern Sand in die Augen 18. März 2019 Verbesserungen im bestehenden Straßensystem statt Neubaudebatte Der saarländische Grünen-Landesvorsitzende Markus Tressel hat der FDP im Saarland in Bezug auf den von ihr geforderten Neubau von Autobahnen vorgeworfen, eine Phantomdebatte zu…
Equal Pay Day: Gleiches Geld für gleiche Arbeit – Lohnlücke schließen 17. März 2019 Schöpfer: Landesprogramm gegen Einkommensunterschiede auflegen! Zum Equal Pay Day am 18.03.2019 fordern die Saar-Grünen „Equal Pay now“. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit sei eine Frage der Gerechtigkeit, für die weiterhin…
Kommunalwahl: Menschen am 26. Mai nicht ungerechtfertigt ausschließen 15. März 2019 Tressel: Landtagsfraktionen dürfen Umsetzung des Richterspruchs nicht verschleppen Die Saar-Grünen drängen darauf, bereits bei den Kommunalwahlen am 26. Mai niemand mehr ungerechtfertigt vom Wahlrecht auszuschließen und damit einen Beschluss des…
Grüne: Klimaschutzgesetz im Land vorlegen, Blockade im Bund aufgeben, Wahlalter auf 16 absenken, Jugendliche an der Politik beteiligen! 15. März 2019 Vor dem Hintergrund des weltweiten Klimastreiktages am heutigen Freitag fordert die Generalsekretärin der Grünen Saar, Meyer-Gluche, die CDU/SPD-Landesregierung auf, endlich ein saarländisches Klimaschutzgesetz vorzulegen. Darüber hinaus müsse die CDU …
Missbrauchsverdacht am UKS: Grüne fordern Klärung der politischen Verantwortung 26. Juni 2019 Tressel: Unkenntnis des Justizministers schwer vorstellbar Die Grünen fordern umfassende Aufklärung darüber, warum weder Justiz- noch Wissenschaftsministerium eingegriffen haben, als in Homburg mutmaßliche Missbrauchsfälle offenbar wurden. Grünen-Lande…
Polizei: Grüne verlangen Kurswechsel mit 150 Neueinstellungen 24. Juni 2019 Tressel: Personalnot ist sicherheitspolitische Bankrotterklärung der Saar-GroKo Als Reaktion auf die wohl noch katastrophalere Personalnot bei der saarländischen Polizei drängen die Saar-Grünen auf einen umfassenden Kurswechsel. Ausdünnungs- und Versch…
GroKo-Streit: Klassengröße nach objektivem Sozialindex bemessen 22. Mai 2019 Ex-Bildungsminister Kessler wirft Amtsnachfolger Versäumnis bei den Lehrerstellen vor Als Reaktion auf den Saar-GroKo-Streit um Lehrerstellen fordern die Saar-Grünen die Klassengrößen nach einem objektiven Sozialindex zu bemessen. Die pauschale Bevorzu…
Städte und Gemeinden sollen Vorreiterrolle beim Klima- und Artenschutz übernehmen 21. Mai 2019 Klima- und Biodiversitätsschutz soll mehr Geltung bekommen Die Grünen im Saarland wollen den Schutz des Klimas und der Biodiversität auch zur vorrangigen Aufgabe der Kommunen machen. Die Kommunen hätten Möglichkeiten…
Grüne fordern Aufklärung über Pavian-Transport nach China 12. Mai 2019 Schöpfer: Umweltminister Jost muss weitere Informationen liefern Die Grünen fordern Umweltminister Reinhold Jost auf, weitere Informationen zum geplanten Transport von 30 Pavianen aus dem Neunkircher Zoo nach China zu liefern….
Klimabündnis Saar: Grüne werfen Groko Realitäts- und Arbeitsverweigerung vor 7. Mai 2019 Klimaschutzgesetz vorlegen und umsetzen, Klimanotstand ausrufen! Die Grünen im Saarland sehen in den Reaktionen von CDU und SPD auf die Forderungen des Klimabündnisses Saar einen Offenbarungseid. Offenbar seien die Äußerungen…
Promotionsrecht für die HTW prüfen 3. Mai 2019 Tressel Hochschule weiter aufwerten und Forschungsleistungen anerkennen Als Reaktion auf den Umstand, dass derzeit 31 HTW-Studierende lediglich über eine Doktormutter bzw. Doktervater an einer Universität promovieren können, fordern die Saar-Grünen… …
CDU-Ankündigungen: Konkrete Taten statt warmer Worte 16. April 2019 Scheinheiligkeit beflügelt Politikverdrossenheit Konkrete Gesetzentwürfe vorlegen Als Reaktion auf die CDU-Ankündigungen zum Umgang mit den Schülerprotesten fordern die Saar-Grünen nachdrücklich konkrete Taten statt warmer Worte. Grünen-Generalsekret…
Grüne fordern echte Perspektiven für saarländische Orte 16. April 2019 Tressel: Fassade alleine stoppt die Ortskern-Verödung nicht Die Saar-Grünen fordern, den saarländischen Orten über das Verschönerungsprogramm hinaus echte Perspektiven zu geben. Grünen-Landeschef Tressel wirft der Landesregierung vor, lediglich öffentl…
Grüne fordern Mikromobilitäts-Strategie für das Saarland 9. April 2019 Tressel: Herausforderungen und Chancen von neuen Verkehrsmitteln gezielt ansprechen Die Saar-Grünen drängen auf eine Mikromobilitätsstrategie, um die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Zulassung elektrischer Kleinstfahrzeuge ergeben, für d…
Quantensprünge bei der Verkehrswende brauchen Taten 28. März 2019 Grüne erwarten konkrete Maßnahmen von Rehlinger statt Ankündigungen Die Generalsekretärin der Saar-Grünen, Barbara Meyer-Gluche, kritisiert Verkehrsministerin Rehlinger für ihre Aussagen anlässlich der kommenden Verkehrsministerkonferenz. Es sei schein…
Verkehrsopfer: Grüne fordern Verkehrssicherheits-Aktionsplan 24. März 2019 Tressel: Landesregierung bekommt Verkehrsopfer-Zahlen nicht in den Griff Als Reaktion auf den deutlichen Anstieg der Schwerverletzten im Straßenverkehr und der weiterhin hohen Zahl von 35 Verkehrstoten drängen die Saar-Grünen auf…
Überschwemmungsschutz: Schmalspurlösung statt umfassende Vorsorge 20. März 2019 Tressel: Land muss technische und ökologische Schutzmaßnehmen forcieren Die Saar-Grünen bewerten die von der Landesregierung vorgelegten Maßnahmen für einen besseren Überschwemmungsschutz in Folge von Starkregenereignissen und Hochwasser als halbherzig…
Equal Pay Day: Gleiches Geld für gleiche Arbeit – Lohnlücke schließen 17. März 2019 Schöpfer: Landesprogramm gegen Einkommensunterschiede auflegen! Zum Equal Pay Day am 18.03.2019 fordern die Saar-Grünen „Equal Pay now“. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit sei eine Frage der Gerechtigkeit, für die weiterhin…
Grüne: Klimaschutzgesetz im Land vorlegen, Blockade im Bund aufgeben, Wahlalter auf 16 absenken, Jugendliche an der Politik beteiligen! 15. März 2019 Vor dem Hintergrund des weltweiten Klimastreiktages am heutigen Freitag fordert die Generalsekretärin der Grünen Saar, Meyer-Gluche, die CDU/SPD-Landesregierung auf, endlich ein saarländisches Klimaschutzgesetz vorzulegen. Darüber hinaus müsse die CDU …