Schulbuchausleihe um Laptops und Tablets erweitern 23. April 2020 Schülerinnen und Schüler für das Lernen zuhause angemessen ausstatten Nachdem Beschluss des Koalitionsausschusses von CDU, CSU und SPD, 500 Millionen Euro für den Unterricht am heimischen Computer zur Verfügung…
Dillschneider: Universitäts- und Landesbibliothek im Minimalbetrieb öffnen 21. April 2020 Literaturzugang für Forschende und Studierende ermöglichen Nachdem Bibliotheken seit gestern wieder betrieben werden dürfen fordern die Saar-Grünen, die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek zügig im Minimalbetrieb zu öffnen. Forschungspro…
Krankenhaus Lebach: Tressel wirft Träger Taktieren vor 19. April 2020 Land muss Gesundheitsversorgung in der Region notfalls selbst sichern Der Landesvorsitzende der saarländischen Grünen, Markus Tressel, hat den Träger des Krankenhauses in Lebach scharf kritisiert. Die CTT halte die…
Werkstätten für behinderte Menschen: Versorgung der Beschäftigten sicherstellen 16. April 2020 Familien bei Versorgung und Betreuung entlasten Vor dem Hintergrund der Schließung der Werkstätten für behinderte Menschen auf Grund der Corona-Krise fordern die Saar-Grünen die Versorgung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter…
Grenzkontrollen: Zahl der Grenzübergänge mindestens verdoppeln 16. April 2020 Mobilität zwischen Saarland, Lothringen und Luxemburg baldmöglichst wiederherstellen +++ Europäische Zusammenarbeit nach Corona vertiefen Angesichts der heute von der Bundesregierung verlängerten Grenzkontrollen fordern die saarländischen Grünen Bund…
Corona-Krise darf nicht zur Bildungskrise werden 15. April 2020 Dillschneider: Schule im Schichtbetrieb bei Schulöffnungen Anlässlich der anstehenden Entscheidungen über die Öffnung der Schulen durch die Kultusminister fordern die saarländischen Grünen einen Masterplan Schule. Dazu die stellvertretende Landesvorsit…
Meyer-Gluche: Grüne wollen nachhaltigen Neustart der Wirtschaft 14. April 2020 Corona-Krise als Chance nutzen – Konjunkturprogramme mit Zukunftsinvestitionen verbinden – Green Deal für das Saarland vorlegen Barbara Meyer-Gluche, Generalsekretärin der Saar-Grünen, fordert, dass der Wiederaufbau der Wirtschaft nach de…
Corona-Krise: Europäische Zusammenarbeit vertiefen 9. April 2020 Mobilität zwischen Saarland, Lothringen und Luxemburg baldmöglichst wiederherstellen Die saarländischen Grünen fordern Landes- und Bundesregierung auf, die Durchlässigkeit bei den wegen der Corona-Krise angeordneten temporären Grenzkontrollen zu erhö…
Grüne: Kommunale Beteiligung krisenfest aufstellen 7. April 2020 Meyer-Gluche: Die Erkenntnisse der Krise nutzen um Teilhabe und Transparenz zu verbessern Mit Blick auf die aktuelle Corona-Krise fordert die Generalsekretärin der saarländischen Grünen, Barbara Meyer-Gluche, eine krisenfeste Novellierung des Kommunale…
Tressel: Flüchtlingskinder mit Luxemburger Flugzeug ins Saarland bringen 6. April 2020 Saarland muss sich Initiative Luxemburgs anschließen +++ Aufnahme aus humanitären Gründen ermöglichen Nachdem die luxemburgische Regierung noch diese Woche Flüchtlingskinder von den griechischen Inseln ins Großherzogtum bringen möchte, appelliert der…..
Grüner Express 02 3. April 2020 +++ GrünExpress: Ein Newsletter zum Teilen und ausdrucken +++ Hier geht es zu unseren zweiten Newsletter zum Teilen und Ausdrucken: https://gruene-saar.de/wp-content/uploads/2020/04/B90G_Express_02.pdf
Dillschneider: Digitale Bibliotheksangebote kostenlos zugänglich machen 2. April 2020 Zugang zu Literatur- und Bildungsangebot sicherstellen +++ Terminausleihen in der Krise ermöglichen +++ Digitales Angebot auch für die Zeit nach der Krise ausbauen Anlässlich der notwendigen Schließung der Bibliotheken…
Grüne: Kreative Lösungen für Redener Halde müssen her 1. April 2020 Schöpfer: Barrierefreiheit und Umweltschutz in Einklang bringen Die Saar-Grünen fordern von der IKS kreative Lösungen für die Halde am Naherholungsort Reden. Zur andauernden Diskussion über den Standort erklärt Grünen-Landeschefin Tina…
Corona-Krise: Land soll lokale Vermarktungsinitiativen unterstützen 1. April 2020 Tressel: Plattformen können auch nach der Krise hilfreich sein Der Landesvorsitzende der saarländischen Grünen hat die Landesregierung aufgefordert, digitale Vermarktungsinitiativen für Handel und Gastronomie verstärkt mit finanzieller und personeller …
Grüner Express 27. März 2020 +++ NEU GrünExpress: Ein Newsletter zum Teilen und ausdrucken +++ Um unsere Inhalte und Botschaften zu teilen und zu verbreiten, bieten wir jetzt neu und in kürzeren Abständen einen…
Corona-Krise: Frauen vor häuslicher Gewalt besser schützen 27. März 2020 Dillschneider/Steinmetz: Ferienwohnungen oder Hotels für schutzbedürftige Frauen anmieten Angesichts der drastischen Einschränkungen des öffentlichen Lebens während der Corona-Krise und der damit zu erwartenden Zunahme von häuslicher Gewalt warnen di…
Grüne: Frauen verdienen mehr! 17. März 2020 Schöpfer: „Endlich gleichen Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit zahlen!“ Zum Equal Pay Day am 17. März erklärt Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer: „Bis zum morgigen Dienstag haben Frauen, aufs Jahr gerechnet, im…
Grüne zu 9 Jahre Fukushima: Risiken der Atomkraft bleiben unkalkulierbar 11. März 2020 Schöpfer: Pannenmeiler Cattenom muss endlich vom Netz! Anlässlich des neunten Jahrestages der atomaren Katastrophe von Fukushima am 11. März fordern die saarländischen Grünen erneut die Abschaltung des Atomkraftwerks Cattenom. Grünen-Landeschefin Tina….
Klinikschließung: Grüne warnen vor Versorgungskrise 6. März 2020 Tressel: Gesundheitsministerin Bachmann krankenhauspolitisch gescheitert Als Reaktion auf die Schließung des Lebacher Krankenhauses und nach den vollzogenen bzw. angekündigten Klinikschließungen in Wadern, Dillingen und Ottweiler warnen die Saar-Grünen…
Weltfrauentag: Die Hälfte der Macht den Frauen! 5. März 2020 Grüne informieren am 7.3. über das Thema Geschlechtergerechtigkeit Die Saar-Grünen weisen anlässlich des Weltfrauentags auf die nach wie vor bestehende Ungleichbehandlung von Frauen und Männern in vielen Lebensbereichen hin. Sie fordern…
Grüne zu Berichten über Klinikschließung in Ottweiler 22. Februar 2020 Schöpfer: „Ministerin Bachmann muss für Transparenz sorgen und Gespräche mit Träger führen“ Zu Berichten über eine mögliche Schließung der Marienhausklinik in Ottweiler erklärt Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer: „Die Marienhauskli…
Grüne fordern neue Industrie- und Gewerbeflächenstrategie 21. Februar 2020 Tressel: Interkommunale Zusammenarbeit stärker in den Fokus nehmen Im Rahmen der aktuellen Debatte um die Ausweisung neuer Gewerbeflächen haben die Grünen eine neue Industrie- und Gewerbeflächenstrategie für das Saarland gefordert….
Kampf gegen Rechts intensivieren 20. Februar 2020 Anlässlich der mutmaßlich rechtsextremistisch motivierten Tat von Hanau erklären Tina Schöpfer und Markus Tressel MdB, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Saar: „Wir sind zutiefst erschüttert und einfach nur fassungslos von…
Sparkassen im ländlichen Raum sichern 19. Februar 2020 Schöpfer: „Klare Kriterien für flächendeckende Versorgung entwickeln Öffentlichen Auftrag im Sparkassengesetz schärfen“ Aus Anlass der angekündigten Schließung von sieben Filialen der Sparkasse im Kreis Neunkirchen drängen die Saar-Grünen auf eine……
Polizeidatengesetz: Gesetzgebungs-Aktionismus lindert Personalnot nicht 17. Februar 2020 Tressel: Kontrolle durch das Datenschutzzentrum vollumfänglich ermöglichen Die Saar-Grünen werfen Innenminister Bouillon und der Saar-GroKo vor, mit immer neuen Überwachungsbefugnissen im neuen Polizeidatengesetz von der massiven Personalnot bei der sa…
Grüne für Kur- und Heilwälder im Saarland 16. Februar 2020 Borger: Gesundheitsfördernde Wirkung des Waldes in den Mittelpunkt rücken Als Reaktion auf Pläne für die Ausweisung eines Kur- und Heilwaldes im rheinland-pfälzischen Lahnstein sprechen sich die Saar-Grünen dafür aus, nach…
Zu den Vorschlägen der Ortsverbänden Halberg, Friedrichsthal und Blieskastel erklärt die Landesvorsitzende der Grünen, Tina Schöpfer: 14. Februar 2020 „Derzeit sind rund 40% unsere Mitglieder Frauen, 60% Männer. Etwa im gleichen Verhältnis bewegen sich auch die Zahlen bei den Mandatsträger*innen: Über alle Parlamente hinweg sind rund 38% der Mandatsträger*innen…
Grüne zu Sturmtief „Sabine“ und dem Europäischen Tag des Notrufs 11. Februar 2020 Zum Europäischen Tag des Notrufs erklärt Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer: „Sturmtief ‚Sabine‘ hat in den letzten zwei Tagen auch das Saarland auf Trab gehalten. Feuerwehren, Rettungsdienste, THW und Polizei haben…
Grüne wollen Kröten retten 11. Februar 2020 Schöpfer: Krötenschutz bei Straßensanierungen künftig gleich mitplanen Vor dem Hintergrund der beginnenden Krötenwanderung fordern die saarländischen Grünen einen verbesserten Amphibienschutz durch bauliche Querungshilfen. Notwendig seien mehr Amphibie…
Outlet-Center: Grüne für Planungsregion Homburg-Zweibrücken 8. Februar 2020 Tressel/Stoppiera-Wiebelt: Einzelhandelsansiedlungen über die Landesgrenzen hinweg steuern Als Reaktion auf das starke Besucherwachstum und die Erweiterungspläne für das Zweibrücker Fabrikeinkaufszentrum fordern die Saar-Grünen eine gemeinsame Planun…
Dillschneider: Universitäts- und Landesbibliothek im Minimalbetrieb öffnen 21. April 2020 Literaturzugang für Forschende und Studierende ermöglichen Nachdem Bibliotheken seit gestern wieder betrieben werden dürfen fordern die Saar-Grünen, die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek zügig im Minimalbetrieb zu öffnen. Forschungspro…
Werkstätten für behinderte Menschen: Versorgung der Beschäftigten sicherstellen 16. April 2020 Familien bei Versorgung und Betreuung entlasten Vor dem Hintergrund der Schließung der Werkstätten für behinderte Menschen auf Grund der Corona-Krise fordern die Saar-Grünen die Versorgung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter…
Corona-Krise darf nicht zur Bildungskrise werden 15. April 2020 Dillschneider: Schule im Schichtbetrieb bei Schulöffnungen Anlässlich der anstehenden Entscheidungen über die Öffnung der Schulen durch die Kultusminister fordern die saarländischen Grünen einen Masterplan Schule. Dazu die stellvertretende Landesvorsit…
Corona-Krise: Europäische Zusammenarbeit vertiefen 9. April 2020 Mobilität zwischen Saarland, Lothringen und Luxemburg baldmöglichst wiederherstellen Die saarländischen Grünen fordern Landes- und Bundesregierung auf, die Durchlässigkeit bei den wegen der Corona-Krise angeordneten temporären Grenzkontrollen zu erhö…
Tressel: Flüchtlingskinder mit Luxemburger Flugzeug ins Saarland bringen 6. April 2020 Saarland muss sich Initiative Luxemburgs anschließen +++ Aufnahme aus humanitären Gründen ermöglichen Nachdem die luxemburgische Regierung noch diese Woche Flüchtlingskinder von den griechischen Inseln ins Großherzogtum bringen möchte, appelliert der…..
Dillschneider: Digitale Bibliotheksangebote kostenlos zugänglich machen 2. April 2020 Zugang zu Literatur- und Bildungsangebot sicherstellen +++ Terminausleihen in der Krise ermöglichen +++ Digitales Angebot auch für die Zeit nach der Krise ausbauen Anlässlich der notwendigen Schließung der Bibliotheken…
Corona-Krise: Land soll lokale Vermarktungsinitiativen unterstützen 1. April 2020 Tressel: Plattformen können auch nach der Krise hilfreich sein Der Landesvorsitzende der saarländischen Grünen hat die Landesregierung aufgefordert, digitale Vermarktungsinitiativen für Handel und Gastronomie verstärkt mit finanzieller und personeller …
Corona-Krise: Frauen vor häuslicher Gewalt besser schützen 27. März 2020 Dillschneider/Steinmetz: Ferienwohnungen oder Hotels für schutzbedürftige Frauen anmieten Angesichts der drastischen Einschränkungen des öffentlichen Lebens während der Corona-Krise und der damit zu erwartenden Zunahme von häuslicher Gewalt warnen di…
Grüne zu 9 Jahre Fukushima: Risiken der Atomkraft bleiben unkalkulierbar 11. März 2020 Schöpfer: Pannenmeiler Cattenom muss endlich vom Netz! Anlässlich des neunten Jahrestages der atomaren Katastrophe von Fukushima am 11. März fordern die saarländischen Grünen erneut die Abschaltung des Atomkraftwerks Cattenom. Grünen-Landeschefin Tina….
Weltfrauentag: Die Hälfte der Macht den Frauen! 5. März 2020 Grüne informieren am 7.3. über das Thema Geschlechtergerechtigkeit Die Saar-Grünen weisen anlässlich des Weltfrauentags auf die nach wie vor bestehende Ungleichbehandlung von Frauen und Männern in vielen Lebensbereichen hin. Sie fordern…
Grüne fordern neue Industrie- und Gewerbeflächenstrategie 21. Februar 2020 Tressel: Interkommunale Zusammenarbeit stärker in den Fokus nehmen Im Rahmen der aktuellen Debatte um die Ausweisung neuer Gewerbeflächen haben die Grünen eine neue Industrie- und Gewerbeflächenstrategie für das Saarland gefordert….
Sparkassen im ländlichen Raum sichern 19. Februar 2020 Schöpfer: „Klare Kriterien für flächendeckende Versorgung entwickeln Öffentlichen Auftrag im Sparkassengesetz schärfen“ Aus Anlass der angekündigten Schließung von sieben Filialen der Sparkasse im Kreis Neunkirchen drängen die Saar-Grünen auf eine……
Grüne für Kur- und Heilwälder im Saarland 16. Februar 2020 Borger: Gesundheitsfördernde Wirkung des Waldes in den Mittelpunkt rücken Als Reaktion auf Pläne für die Ausweisung eines Kur- und Heilwaldes im rheinland-pfälzischen Lahnstein sprechen sich die Saar-Grünen dafür aus, nach…
Grüne zu Sturmtief „Sabine“ und dem Europäischen Tag des Notrufs 11. Februar 2020 Zum Europäischen Tag des Notrufs erklärt Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer: „Sturmtief ‚Sabine‘ hat in den letzten zwei Tagen auch das Saarland auf Trab gehalten. Feuerwehren, Rettungsdienste, THW und Polizei haben…
Outlet-Center: Grüne für Planungsregion Homburg-Zweibrücken 8. Februar 2020 Tressel/Stoppiera-Wiebelt: Einzelhandelsansiedlungen über die Landesgrenzen hinweg steuern Als Reaktion auf das starke Besucherwachstum und die Erweiterungspläne für das Zweibrücker Fabrikeinkaufszentrum fordern die Saar-Grünen eine gemeinsame Planun…