Grüne wollen Paradigmenwechsel im Wald 23. August 2018 Entwicklung zum Bürger- und Klimawald muss endlich vorangetrieben werden Die saarländischen Grünen haben einen Paradigmenwechsel in der saarländischen Waldpolitik gefordert. Die Wälder kämen nicht durch den laufenden Klimawandel weiter unter…
Grüne wollen Nährwertampel 23. August 2018 Schöpfer: Zuckerbomben müssen auf einen Blick erkennbar sein Aus Anlass der Mitteilung des Statistischen Amtes, dass im Jahr 2017 63% der erwachsenen Männer und 42 % der erwachsenen Frauen im…
Saarbahn-Servicegarantie: Grüne fordern umfassende Mobilitätsgarantie im SaarVV 23. August 2018 Tressel: NRW-Mobilitätsgarantie kann Vorbild für das Saarland sein Als Reaktion auf die neue Servicegarantie der Saarbahn für Abo-Kunden mit persönlicher Jahreskarte drängen die Saar-Grünen auf eine umfassende Mobilitätsgarantie im SaarVV…
Keime in Badeseen: Grüne werfen Gesundheitsministerin Bachmann Intransparenz vor 23. August 2018 Tressel: Ministerium hätte Untersuchungen offenlegen müssen – Open-Data-Portal notwendig Nachdem bekannt geworden ist, dass Bostalsee und Losheimer Stausee vor der Badesaison auf bestimmte multiresistente Keime getestet, die Ergebnisse allerdings…
Antibiotikaresistente Bakterien: Gewässerbelastung in landeseitem Bedarfsatlas abbilden 22. August 2018 Tressel: Neue Klärstufen prüfen und Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung drastisch zurückfahren Als Reaktion auf die Untersuchungsergebnisse des Karlsruher Instituts für Technologie im Auftrag des SR, wonach alle beprobten sechs Gewässer…
Lehrermangel: Ausbildungszahlen an der Universität deutlich aufstocken 20. August 2018 Tressel: Lehrkräfteausbildung in neuer Ziel- und Leistungsvereinbarung nach Vorbild Berlins forcieren Anlässlich der Errichtung 28 neuer Professuren und weiterer neuer 130 wissenschaftlicher Stellen für die Lehrerausbildung an Berliner Universitäten au…
München-Flüge: Grüne für ICE-Verbindung nach München 20. August 2018 Tressel: Wirtschaftsstandort Saarland benötigt gute verkehrliche Anbindung Vor dem Hintergrund der weiter unzuverlässigen München-Flüge haben sich die Saar-Grünen für eine ICE-Direktverbindung von Saarbrücken nach München ausgesprochen. Verkehrsministe…
Grubenwasser: PCB-Konzept ist hochgefährliche Mogelpackung 17. August 2018 Tressel: Umweltminister Jost muss Erlaubnis unverzüglich widerrufen Die Saar-Grünen bewerten das vorgelegte, von Umweltminister Jost genehmigte PCB-Konzept der RAG, als hochgefährliche Mogelpackung und Irreführung der Öffentlichkeit. Grünen-Landeschef …
Grüne wollen landesweites Fahrradverleihsystem 17. August 2018 Tressel: Alltagsradverkehr nach dem Vorbild von Luxemburg und Rheinland-Pfalz voranbringen Vor dem Hintergrund weniger bis gar nicht vorhandener Fahrradverleihmöglichkeiten für den Alltagsverkehr haben sich die Saar-Grünen für den Aufbau eines…
Grüne fordern mehr Personal für Brückensanierungen 17. August 2018 Tressel: Saarland muss sich an Projektmanagementgesellschaft DEGES beteiligen Vor dem Hintergrund, dass mehr als 1000 saarländische Brücken sanierungsbedürftig sind, haben die Saar-Grünen Verkehrsministerin Rehlinger aufgefordert, zügig die notwendigen…
Borkenkäferbefall: Naturferne Nadelwälder konsequent in artenreiche Laub-Mischwälder überführen 16. August 2018 Tressel: Waldumbauprogramm forcieren und Wälder vor Auswüchsen der sog. Wildhege schützen Als Reaktion auf die Einschätzung des Umweltministeriums, wonach in diesem Jahr massive Schäden an saarländischen Nadelwäldern durch Borkenkäfer zu…
Grüne wollen kostenfreie Busse und Bahnen für alle unter 20 Jahren 15. August 2018 Tressel: Soziale Teilhabe stärken und Eltern entlasten – Einführung könnte in einem Stufenmodell erfolgen Als Reaktion auf die Debatte um hohe Fahrpreise im Schülerverkehr etwa im Landkreis St. Wendel, haben…
Grüne fordern 55 neue Grundschul-Studienplätze 10. August 2018 Tressel: Lehrermangel in neuer Ziel- und Leistungsvereinbarung mit Universität entgegenwirken Die Saar-Grünen haben Ministerpräsident Hans aufgefordert, den gravierenden Mangel an Grundschullehrern im Rahmen der demnächst anstehenden Novellierung der Z…
Innovationsbeauftrager: Grüne fordern Transparenz und klare Grenzen 10. August 2018 Grüne sehen Interessenkonflikte – Hans muss sich positionieren Anlässlich des Bekanntwerdens von Beratertätigkeiten des neuen Innovationsbeauftragten des Landes haben die Grünen volle Transparenz und klare Grenzen für die Nebentätigkeiten des…
Hitzewelle: Klimaschutzgesetz muss endlich kommen 9. August 2018 Tressel: Landesregierung darf sich verbindlichen Klimazielen nicht länger verweigern Angesichts von Hitzewelle, Trockenheit und Starkregenereignissen haben die Saar-Grünen die Landesregierung nachdrücklich aufgefordert, sich einem Klimaschutzgesetz mit…
Schulbeginn: Elternhaltestellen an allen Schulen einrichten 8. August 2018 Tressel: Eigenständige und umweltfreundliche Mobilität fördern Anlässlich des Schulbeginns haben die saarländischen Grünen von Land und Kommunen einen signifikanten Beitrag für mehr Verkehrssicherheit für Schülerinnen und Schüler verlangt. Grünen-Lande…
Hitzewelle: Wald- und Flurbrandbekämpfung verbessern 8. August 2018 Tressel: Neue luxemburger Hubschrauber vertraglich für das Saarland nutzbar machen Vor dem Hintergrund der anhaltenden Hitzewelle mit starker Waldbrandgefahr weisen die Saar-Grünen auf die Notwendigkeit eines verbesserten Wald- und Flurbrandschutzes……
Weltkatzentag: „Landesregierung muss Kennzeichnungs- und Kastrationspflicht für Katzen endlich umsetzen!“ 7. August 2018 Anlässlich des morgigen Weltkatzentages fordern die Grünen die Landesregierung auf, die Kennzeichnungs- und Kastrationspflicht für Katzen endlich einzuführen. Die Landesvorsitzende Tina Schöpfer erklärt dazu: „Eine Kennzeichnungspflicht per Chip ist gu…
Grubenwasser: Beschwichtigungen seitens des Umweltministeriums – Grüne fordern Klarstellung 2. August 2018 Zur Berichterstattung der Saarbrücker Zeitung über die Folgen des Grubenwasseranstiegs in Lothringen, über die Auswirkungen auf das Saarland sowie zu den Äußerungen der Fachebene des Umweltministeriums hierzu erklärt die stellvertretende… Weiterlese…
Grüne fordern echte Wertstofftonne 27. Juli 2018 Schöpfer: Abfallsystem vereinfachen und ökologisch gestalten Die saarländischen Grünen begrüßen die Pläne einiger saarländischer Kommunen, eine gelbe Tonne einzuführen. Sie fordern in diesem Zusammenhang die Landesregierung erneut auf, sich für… Wei…
Grüne fordern mehr unbefristete Lehrerstellen im neuen Doppelhaushalt 2019/20 27. Juli 2018 Tressel: Haushalt nicht auf Rücken von Lehrern und Schülern konsolidieren Als Reaktion auf die bekannt gewordene hohe Zahl der befristeten Einstellungen von Lehrerinnen und Lehrern zum vergangenen Schuljahr 2017/2018 haben… Weiterlesen »
Grüne fordern weitere Verbesserungen im Strafvollzug 27. Juli 2018 Tressel: Missstände im Strafvollzug seit Jahren bekannt Als Reaktion auf die Ankündigung des saarländischen Justizministeriums den geplanten Stellenabbau zu stoppen, stellt der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Saar, Markus Tressel… Weiter…
Grüne fordern gesetzliche Höchstgrenze für den Holzeinschlag 20. Juli 2018 Waldgesetz ökologisch reformieren: Holzeinschlag stark begrenzen und Kahlhiebe verbieten Anlässlich der von Umweltminister Jost ausgerufenen Feierlichkeiten zu 30 Jahren naturnaher Waldbewirtschaftung haben die Saar-Grünen vor dem Hintergrund der seit …
Grüne fordern Masterplan Brückensanierung 19. Juli 2018 Tressel: Sanierungen maroder Autobahnbrücken nicht bis 2021 aussitzen Als Reaktion auf bekannt gewordene Zahlen des Bundesverkehrsministeriums, wonach 29 Prozent der Brückenflächen von saarländischen Autobahnen und Bundesstraßen in einem maroden Zustan…
Kommunalhaushalte: Unabhängige und effektivere Finanzaufsicht notwendig 18. Juli 2018 Tressel: Finanzaufsicht beim Landesverwaltungsamt politisch wie fachlich nicht mehr tragfähig Anlässlich der Debatte über die Genehmigung des Haushalts der Landeshauptstadt Saarbrücken haben sich die Saar-Grünen dafür ausgesprochen, die staatliche Fina…
Landesregierung muss Vorbild bei fairem Handel werden 18. Juli 2018 Schöpfer: Faire Beschaffung darf nicht bei Getränken halt machen! Die saarländischen Grünen freuen sich über die Nachricht, dass die deutschen Verbraucher*innen deutlich mehr Geld für fair gehandelte Produkte ausgeben und… Weiterlesen »
Grüne fordern Reaktivierung von Bahnstrecken nach Vorbild Hessens 17. Juli 2018 Schöpfer: Land muss Kosten-Nutzen-Analysen veranlassen Als Reaktion auf gestern bekannt gewordene Pläne der hessischen Landesregierung, bis zum Jahr 2024 vier stillgelegte Bahnstrecken zu reaktivieren, haben die Saar-Grünen Verkehrsministerin Rehlinger…
Grüne: Zugang zu amtlichen Informationen verbessern 12. Juli 2018 Schöpfer: Bürgerinitiativen bei ihrer Arbeit unterstützen Als Reaktion auf den Tätigkeitsbericht der Bundesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, wonach die Zahl der Auskunftsanfragen von Bürgerinnen und Bürgern an Bundesbehörden deutli…
Grüne zu AKW-Bericht: Cattenom endlich stilllegen 5. Juli 2018 Schöpfer: „Die Bundesregierung darf sich nicht länger wegducken“ Anlässlich der heutigen Vorstellung des Berichts einer parlamentarischen Untersuchungskommission in Paris, der französischen Atomkraftwerken mangelnde Sicherheit attestiert, f…
Überflutungen: Hochwasserschutzfonds dringend notwendig 5. Juli 2018 Tressel: Saarland muss sich auch stärker um Bundesmittel bemühen Angesichts erneuter Überflutungen in der Gemeinde Kleinblittersdorf drängen die Saar-Grünen auf einen Hochwasserschutzfonds des Landes, um vorsorgende Hochwasserschutzmaßnahmen in den Stä…