Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Walpershofen, Salbacher Straße beschlossen – Abstimmung und unser Statement dazu

Ein großer Vorteil ist aber, dass das Deutsche Rote Kreuz am Standort Herchenbacher Straße nun abgesichert ist, da das alte Gerätehaus der Feuwehr (das sich ebenfalls dort befindet) dort nicht neu gebaut wird.

In der Sitzung im Dezember 2024 hatte die CDU einen Vertagungsantrag gestellt, mit der Begründung, der Ortsrat Walpershofen habe Fragen zur Machbarkeitsstudie, die geklärt werden sollen. Da der Ortsrat ja immer zu hören ist und i.d.R. eine Beschlussempfehlung abgibt, waren wir verwundert, dass das Thema in der Januarsitzung 2025 vom Ortsrat Walpershofen nicht auf der Tagesordnung stand und nun sogar mit den Novemberunterlagen 2024 erneut auf der Gemeinderatssitzung-Tagesordnung stand. Wenn wir den Ortsrat an dieser Stelle einfach übergehen, wertet man ihn als Gremium ab.

Für uns ist es nicht ganz nachvollziehbar, warum man in der Dezembersitzung den Vertagungsantrag einstimmig beschloss, nun aber der Meinung ist, mit der Sitzung im Dezember sei der Ortsrat ja gehört worden und demnach müsse das als Beteiligung reichen.


Mehr dazu in der SZ: https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/riegelsberg/riegelsberg-alte-schule-walpershofen-weicht-neuem-feuerwehrgeraetehaus_aid-123539905