10 Jahre Aktionsbündnis Stolpersteine für Riegelsberg

Unsere Gemeinderätin Milena Breinig war beim diesjährigen Putzen der Stolpersteine zum Gedenken an die Euthanasieopfer aus Riegelsberg dabei.

Die Schüler der Gemeinschaftsschule Leonardo da Vinci schrubbten auch dieses Jahr die 19, vom Aktionsbündnis Stolpersteine für Riegelsberg verlegten, Stolpersteine in der Tal-, Kirch- und Invalidenstraße und vor dem Rathaus am Brunnen der „Bürger von Riegelsberg“.

Jeder Stolperstein steht für ein Nazi-Verbrechen in Riegelsberg. Die Schicksale der Ermordeten wurden vorgelesen, Kerzen angezündet und zum festlichen Höhepunkt am Rathaus sang eine der Lehrerinnen wunderschön das Lied „von guten Mächten wunderbar geborgen“.

Im Anschluss an die Putzaktion wurde im Sitzungssaal des Rathauses ein 30-minütiger Film über die NS-Opfer gezeigt. Dass Menschen auch hier vor Ort mitten aus ihrem Leben gerissen wurden, Kinder ihre Mutter verloren, Brüder ihre Schwestern, war für alle sehr ergreifend.