Am 30.8. trafen sich die Grüne Gemeinderatsfraktion und Mitglieder des Ortsverbandes zur Debatte „Unsere Bürgermeisterkandidaten und ihre Themen“. Zuvor hatten wir uns bereits persönlich mit den beiden Kandidaten Frank Schmidt (SPD) und Benjamin Schmidt (CDU) ausgetauscht.
Die wichtigen Themen Schulwegsicherheit, Kitaplätze, Vereinsehrenämter und Freizeitstätten, die bürgerfreundliche Gemeindeverwaltung und Senioren sind von beiden Kandidaten benannt.
Der Ordnungsdienst (vor allem zur Eindämmung von Raserei, Parkerei auf Gehwegen und auch Lärm), die Themen Renaturierungen und Klimaanpassungsmaßnahmen dürfen jedoch nicht zu unpopulären und damit untergeordneten Themen degradiert werden.
Die professionelle Führung der Verwaltung und der Eigenbetriebe ist notwendig. Finanzmittel allein führen nicht zur Verbesserung der Situation. Für Begrünungen, Siedlungsnaturschutz und Verkehrslärmreduzierungen stehen bereits Gelder im Haushalt bereit. Hier müssen Maßnahmen in Gang gebracht werden. „Dazu braucht es eine ehrliche und hemdsärmelige Führungskraft“, so Fraktionsvorsitzender Dieter Hack. Ute Bernet betonte in der Sitzung: „Man muss zwischen den Versprechungen im Wahlkampf und dem tatsächlichen Tun im Gemeinderat unterscheiden“.
Sascha Cavelius betonte: „Riegelsberg verdient einen frei von wechselseitigen Schuldverhältnissen agierenden Bürgermeister mit klaren Vorstellungen und dem Willen, nicht nur von positiven Veränderungen zu reden, sondern Projekte beteiligungsorientiert umzusetzen. Wir wünschen uns einen Bürgermeister, der bereit ist, parteiübergreifend zu gestalten. Ein Macher für Riegelsberg.“