Hitzeaktionstag Riegelsberg am 4. Juni 2025
„Hitze belastet das Herz-Kreislaufsystem und erhöht das Unfallrisiko, zusätzlich kann intensive UV-Strahlung langfristig zu Hautkrebs führen. Sowohl die Bevölkerung als auch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber müssen stärker für die Themen Hitzeschutz und UV-Prävention sensibilisiert werden, warnt der saarländische Gesundheits- und Arbeitsminister Magnus Jung.
Am 4. Juni fand der Hitzeaktionstag bundesweit – und auch bei uns in Riegelsberg – statt.
Der Informationsstand vor dem Rathaus wurde betreut von Frau Bernet (Mitglied im Gemeinderat, Bündnis 90/Die Grünen), Frau Wollbold (Seniorenbeauftragte) und Vertretern der Verwaltung, sowie Bürgermeister Klaus Häusle.
Es wurde dabei über die Gefahren der Hitzewellen informiert, wer am stärksten betroffen ist und wie man sich am besten davor schützen kann.
Mehrere Tage hintereinander mit extremer Sommerhitze ist mittlerweile ein sehr großes durch den Klimawandel Gesundheitsrisiko in Deutschland geworden. Das Gesundheitsrisiko wird in den kommenden Jahren – laut Wetter- und Klimaexperten –höchstwahrscheinlich weiter zunehmen. Akut betroffen sind vor allem Senioren und Kleinkinder. Das Bewusstsein für die Maßnahmen zur Abmilderung der Hitzebelastung, insbesondere für gefährdete Personen, ist in der Bevölkerung jedoch weiterhin unzureichend ausgeprägt.
Eine Infobroschüre mit schnell wirkenden Hitzeregulierunsgmaßnahmen und Prävention finden Sie auf der Internetseite des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit Saarland / Service / Publikationen / „Hitzeschutz Saarland – Broschüre mit wichtigen Tipps gegen ernste Gesundheitsrisiken durch Hitze“.
Für Informationen oder Anregungen stehen die AnsprechpartnerInnen im Rathaus und wir, Bündnis 90/Die Grünen Riegelsberg, gerne zur Verfügung.