Die Gemeinde Riegelsberg hat das Ziel, eine fahrradfreundliche Kommune zu werden. Es geht jedoch nur schweibchenweise und schleppend voran!
Deshalb haben die Grünen Riegelsberg einen Antrag eingereicht, einen weiteren Teil der geplanten Maßnahmen umzusetzen.
„Entfernung von Umlaufsperren auf Radwegen und Beseitigung von Gefahrenstellen in der Radwegeinfrastruktur“
Für Radfahrende existierende Problem- und Gefahrenstellen (wie im Radwegekonzept und der vorangegangenen Analyse festgestellt) sollen beseitigt werden. Konkret sollen die Umlaufsperren an den folgenden Engstellen entfernt werden:
- Grundschule Pflugscheid/ Kita „Unterm Regenbogen, Geh- und Radweg von Louis-Pasteur-Weg Richtung Schule
- Saarbrücker Str. Richtung Saarbahnhaltestelle „Riegelsberg Süd“, Geh- und Radweg Saarbrücker Str. kurz vor Haltestelle „Riegelsberg Süd“
Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit sollen Bürgerinnen und Bürger dazu aufgefordert werden, weitere Problem- und Gefahrenstellen für Radfahrende zu melden. Eine solche Gefahrenstelle stellt z.B. die Radwegsunterbrechung in der Wolfskaulstraße dar. Die Verwaltung wird gebeten, für diese Stelle eine Lösung zu suchen.
Mehr Infos unter:
https://www.riegelsberg.eu/bauen-umwelt/radverkehrskonzept
