In der letzten Gemeinderatssitzung war die Tagesordnung nicht so prall gefüllt, wie sonst so oft in den letzten Sitzungen. Die Verwaltung gab einen Überblick über die laufenden und kommenden Projekte wie z.B. die Kanalerneuerung in der Überhofer Straße, Kanalsanierung, Begleitplanung über die Führung des Schwarzen Weges während der Bauphase, Wartung und Reinigung der Straßenbeleuchtung und den Wechsel von Wasserzähler.
Alle Riegelsberger Grundschulen wurden mit Luftreinigungsgeräten für die Klassenzimmer ausgestattet und gingen pünktlich, zu Beginn des neuen Schuljahrs, in Betrieb. Der Gemeinderat beschloss einstimmig, dass alle Kindertageseinrichtungen im Gemeindegebiet, auch Luftreinigungsgeräte erhalten.
Verwandte Artikel
Klimahandbuch für Kommunen
Die Folgen der Klimaveränderungen sind wesentliche Probleme unserer Zeit. Ein zeitnaher solidarisch-ökologischer Wandel ist notwendig. Ein solidarisch-ökologischer Wandel ist möglich. Klimaschutzmaßnahmen bzw. die damit einhergehende Transformation sollte sich nicht ausschließlich…
Weiterlesen »
OFFENLEGUNG DER PLÄNE UND GUTACHTEN zum geplanten Neubaugebiet „Auf dem Hahn“
Wir Grüne Riegelsberg sprechen uns aus ökologischen Gründen (Klimawandel, Flächenversiegelung, Artenverlust, Naturzerstörung) und der demografischen Entwicklung (Baulücken und Leerstände) gegen das geplante Mega-Wohngebiet der RAG „Auf dem Hahn“ aus! Dies…
Weiterlesen »
Plastikflut eindämmen: Obst und Gemüse unverpackt!
Rund 66.000 Tonnen Plastikabfall entstehen in Deutschland jedes Jahr durch die Verpackung von Obst und Gemüse – Tendenz steigend! Und das, obwohl die Verpackung in den meisten Fällen absolut unnötig…
Weiterlesen »