Öffentliche Ausschusssitzung
Für die Fraktion der Grünen im Riegelsberger Gemeinderat sind Stephan Lehberger sowie Ulf Jaenicke im Ausschuss für Kultur, Bildung, Sport, Jugend, Frauen, Familie und Soziales. Dieser Ausschuss mit dem langen Namen ist einer der wichtigsten, denn hier werden u. a. Weichen gestellt für Bildungsangebote.
In der Ausschusssitzung am 22. November war die Jahresplanung 2022 für Ausstellungen in der Rathausgalerie ein Thema. In den letzten beiden Jahren konnten Künstler*innen, pandemiebedingt, ihre Werke nicht der Öffentlichkeit zeigen. Im kommenden Jahr möchte man das nachholen.
Iris Niedermeyer, die neue Leiterin der VHS Riegelsberg, stellte sich dem Ausschuss vor und präsentierte das Programm der Volkshochschule für Herbst/Winter 2021/22. Die VHS bietet ein vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt war ein Antrag der SPD. Sie möchte eine Elternbefragung durchführen, ob für die Errichtung einer gebundenen Ganztagsschule in Riegelsberg Bedarf besteht. Hierzu wird eine Informationsveranstaltung für Eltern stattfinden. Der Termin wird von der Gemeindeverwaltung, als Träger der Grundschulen, zeitnah bekannt gegeben.
Ein weiterer Punkt der Beratungen war die Frage: Wie kann der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter in Riegelsberg umgesetzt werden? Die Nachmittagsbetreuung an allen drei Riegelsberger Grundschulen wird sehr gut angenommen. Über die Hälfte der Schüler*innen befindet sich in der Nachmittagsbetreuung. In Riegelsberg besteht seit Jahren auch ein hoher Bedarf an Krippen- sowie Regelbereichsplätzen, sodass man davon ausgehen muss, dass sich die Nachfrage nach der schulischen Betreuung ebenfalls stark erhöhen wird. Ab dem 1. Januar 2026 wird es per Gesetz einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung geben. Einstimmig wurde der Beschluss gefasst, dass die Verwaltung ein Konzept erstellt, welches die Ganztagsbetreuung an den Riegelsberger Grundschulen regelt.
Der weit über die Gemeindegrenzen bekannte „Ball des Sports“, in dem die Gemeinde ihre Sportler*innen ehrt, eingebunden in ein aufwändiges Showprogramm, konnte pandemiebedingt dieses sowie vergangenes Jahr nicht stattfinden. Es wurde beschlossen, Vorbereitungen zu treffen, dass 2022 wieder eine Sportlerehrung stattfinden soll.
Wenn sie mit unserem Fraktionsmitglied Ulf Jaenicke in Kontakt treten möchten, dann am besten per Mail. Er wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
jaenicke@gruene-riegelsberg.de
Suchen Sie das direkte Gespräch, dann rufen Sie doch unser Fraktionsmitglied Stephan Lehberger einfach mal an.
Tel.. 06806/44163
Verwandte Artikel
Klimahandbuch für Kommunen
Die Folgen der Klimaveränderungen sind wesentliche Probleme unserer Zeit. Ein zeitnaher solidarisch-ökologischer Wandel ist notwendig. Ein solidarisch-ökologischer Wandel ist möglich. Klimaschutzmaßnahmen bzw. die damit einhergehende Transformation sollte sich nicht ausschließlich…
Weiterlesen »
OFFENLEGUNG DER PLÄNE UND GUTACHTEN zum geplanten Neubaugebiet „Auf dem Hahn“
Wir Grüne Riegelsberg sprechen uns aus ökologischen Gründen (Klimawandel, Flächenversiegelung, Artenverlust, Naturzerstörung) und der demografischen Entwicklung (Baulücken und Leerstände) gegen das geplante Mega-Wohngebiet der RAG „Auf dem Hahn“ aus! Dies…
Weiterlesen »
Plastikflut eindämmen: Obst und Gemüse unverpackt!
Rund 66.000 Tonnen Plastikabfall entstehen in Deutschland jedes Jahr durch die Verpackung von Obst und Gemüse – Tendenz steigend! Und das, obwohl die Verpackung in den meisten Fällen absolut unnötig…
Weiterlesen »