Am Sonntag 14. November 2021, findet auf dem Waldfriedhof Riegelsberg eine Gedenkfeier für die Opfer der beiden Weltkriege statt. Sie beginnt um 11:30 Uhr mit einem Schweigemarsch vom Haupteingang und endet am Gefallenendenkmal vor der Leichenhalle.
In Riegelsberg gibt es mehrere Orte des stillen Gedenkens. Auf dem Waldfriedhof stehen 270 Kreuze mit dem Namen gefallener Soldaten, ein Gedenkstein, sowie eine Gedenkstätte für „Ostarbeiter“. Eine weitere Gedenkstätte gibt es in der Überhofer Straße und in der Waldstraße für die Opfer eines Bombenabwurfs. Auf ehemalige jüdische Mitbürger von Riegelsberg wird durch sogenannte „Stolpersteine“ aufmerksam gemacht.
Mitglieder der Grünen Fraktion im Riegelsberger Gemeinderat werden auch in diesem Jahr wieder an der Feier teilnehmen.
Verwandte Artikel
Plastikflut eindämmen: Obst und Gemüse unverpackt!
Rund 66.000 Tonnen Plastikabfall entstehen in Deutschland jedes Jahr durch die Verpackung von Obst und Gemüse – Tendenz steigend! Und das, obwohl die Verpackung in den meisten Fällen absolut unnötig…
Weiterlesen »
Erhalt der Hahnenwiese = Erhalt einer wertvollen Naturlandschaft
Die Hahnenwiese und das Biotop Hahnhümes im April 2022. Vieles spricht für den Erhalt der Hahnenwiese mit seinen FFH-Vorkommen und dem Schutz des Biotops Hahnhümes. In Riegelsberg kann Bauland (auf…
Weiterlesen »
HITZEAKTIONSPLAN
Hitzeaktionsplan gefordert
Weiterlesen »