Die Vorsitzenden des Grünen Ortsverband Riegelsberg weißen darauf hin, dass Kunststoffe – auch diejenigen, die als biologisch abbaubar oder kompostierbar bezeichnet werden – nicht in die Biotonne gehören.
Immer mehr Supermärkte werben damit, dass ihre Bio-Kunststofftüten kompostierbar seien, doch sie sind es nicht. Schon das Wort „Kunststoff“ sollte uns hellhörig werden lassen. Aus dem bioabbaubaren Kunststoff entsteht kein Humus. Stattdessen zerfällt er hauptsächlich zu Kohlenstoffdioxid (CO2) und Wasser (H2O). Biologisch abbaubare Kunststoffe sollten daher über die Restabfalltonne entsorgt werden. So kann man sicher sein, dass aus dem Inhalt der grünen Biotonne bester Humus ohne Fremdstoffe, wie z. B. Weichmacher, entsteht.
Verwandte Artikel
Plastikflut eindämmen: Obst und Gemüse unverpackt!
Rund 66.000 Tonnen Plastikabfall entstehen in Deutschland jedes Jahr durch die Verpackung von Obst und Gemüse – Tendenz steigend! Und das, obwohl die Verpackung in den meisten Fällen absolut unnötig…
Weiterlesen »
Erhalt der Hahnenwiese = Erhalt einer wertvollen Naturlandschaft
Die Hahnenwiese und das Biotop Hahnhümes im April 2022. Vieles spricht für den Erhalt der Hahnenwiese mit seinen FFH-Vorkommen und dem Schutz des Biotops Hahnhümes. In Riegelsberg kann Bauland (auf…
Weiterlesen »
HITZEAKTIONSPLAN
Hitzeaktionsplan gefordert
Weiterlesen »