Seniorenbeauftragter-Seniorenbeirat
Seniorenpolitik mit und für die Älteren wird zunehmend wichtiger in den Kommunen. Auch in unserer Gemeinde macht demografischer Wandel nicht halt und wird sich im Lauf der Jahre spürbar zunehmen.. Die Bedürfnisse von Senioren haben sich grundsätzlich geändert. Eine Ortsnahe Vorsorge und Versorgungsangebote sind wichtig für eine lange Selbstständigkeit von Senioren. Ebenso erhöht ein längeres Verbleiben im vertrauten Wohnumfeld nachweislich die persönliche Lebensqualität.
Ehrenamtliches Engagement, Freizeitgestaltung, Bildung, und Gesundheitsvorsorge waren noch nie so große Themen wie jetzt. Die ältere Generation will sich in die Gemeinschaft einbringen. Sie will gebraucht werden, an der gesellschaftlichen Entwicklung teilhaben und ihre Interessen auch politisch zur Geltung bringen. Deshalb ist es außerordentlich wichtig, die Senioren an Entwicklung, Planung und Entscheidungen von ortsnahen Angeboten zu beteiligen.
Dem Seniorenbeauftragten der Gemeinde kommt dabei eine wichtige Rolle in der Beratung, Gestaltung und Vermittlung zu. Sie sind das wichtigste Bindeglied zwischen älteren Menschen, der Gemeinde und den Sozialverbänden. Die Fraktion der Grünen im Riegelsberger Gemeinderat wünscht sich für unsere Kommune jemand der die Verbindung zur Verwaltung und zwischen den zahlreichen Gruppen und Anbietern verschiedener gruppenspezifischen Leistungen und Beratungen herstellt. Eine Person die das Vertrauen der Bürger wie auch der Gemeinde genießt. Ein Kümmerer, ein Ansprechpartner für die ältere Generation. Einen kompetenten Berater der die Ratsuchenden nicht zu irgendwelchen Ämtern schickt, sondern konkret sagt: „Geh dorthin, dort wird Dir geholfen“.