Die Riegelsberger Grünen möchten die Zukunft unserer Gemeinde gestalten und unseren Beitrag leisten, dass Riegelsberg eine lebendige Gemeinde bleibt, in dem Junge und Ältere gerne zusammen leben.
Wir haben für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger in Riegelsberg Einiges erreichen können und werden uns auch weiter mit ganzer Kraft einsetzen. Mit starken Grünen im Gemeinderat können wir unsere Gemeinde positiv weiter entwickeln. Unter anderem möchten wir Folgendes gerne mit Ihrer Stimme erreichen:
- Einrichtung einer gebundenen Ganztagsschule als ein weiteres Angebot an berufstätige Eltern. Dabei sollen zwei Grundschulen als Halbtagsgrundschulen mit freiwilliger Nachmittagsbetreuung weiter bestehen.
- Bestmögliche Ausstattung der Grundschulen, auch Glasfaseranschluss für Internet.
- Kita-Neubau im Gisorviertel, damit alle Provisorien in den bestehenden Einrichtungen auslaufen können.
- Senior*innenanlaufstellen mit Rat- und Hilfsangeboten, Einrichtung eines Treffpunkts besonders für Seniorinnen und Senioren. Ehrenamtl. Senior*innenbeauftragter
- Leerstände nutzen vor Schaffung von Neubaugebieten und dem damit verbundenen Versiegeln von Flächen.
- Erreichung der Klimaschutzziele für Riegelsberg.
- Bessere Busanbindung der Randbezirke an die Saarbahn und die Aufspaltung der Linie 142 zu zwei Linien, damit der Fahrplan benutzerfreundlicher und verständlicher wird.
- Radwegenetz für Riegelsberg, auch Radschutzstreifen auf Straßen. Abschließbare Abstellplätze für E-Bikes mit Auflademöglichkeit auch an Saarbahnhaltestellen.
- Lärmmindernder Asphalt bei Straßensanierungen
ÖPNV stärken, Straßenbeleuchtung und Flutlichtanlagen auf LED umstellen, Neubau Seniorenheim Talstraße, Spielplatzkonzept zügig umsetzen, Bäder in Riegelsberg erhalten, Zusammenarbeit der Köllertalkommunen, Förderung der Riegelsberger Vereine, sowie der Kultur-und Freizeitangebote, u.a.m.