Wann gibt es eine gebundene Ganztagsgrundschule für Riegelsberg?

Die drei Grundschulen in der Gemeinde Riegelsberg haben genügend Schülerinnen und Schüler, so dass der Fortbestand für die nächsten Jahre gesichert ist. Man kann davon ausgehen, dass die Schülerzahlen durch Zuzug von jungen Familien nach Riegelsberg sogar ansteigen werden.

Wir haben in Riegelberg zwar an allen drei Grundschulen ein Betreuungsangebot im Anschluss an den Unterricht am Vormittag, aber es fehlt eine gebundene Ganztagsgrundschule.

In dieser Schulform sind die Schulstunden in Pflicht-, Wahlpflicht- und Wahlunterricht aufgeteilt. Im Bereich des außerunterrichtlichen Angebotes gibt es die Arbeitsstunden, Freizeitangebote und das Mittagessen.

Alle Schülerinnen und Schüler nehmen an vier Tagen in der Woche am verpflichtenden Unterricht bis 16 Uhr teil, wobei der Unterricht auf Vormittag und Nachmittag verteilt wird. Am fünften Tag ist Halbtagsunterricht. Auch sind gegenüber Halbtagsschulen zusätzliche Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte vorhanden. So dass man davon ausgehen kann, dass es ergänzend zum Unterricht auch qualitätsvolle Angebote im außer unterrichtlichen Bereich gibt. Die Ganztagsgrundschule ist für die Eltern, im Gegensatz zur Nachmittagsbetreuung an einer Halbtags-Grundschule, kostenlos.

Die Riegelsberger Grünen fordern die Verwaltung auf zu prüfen, ob es bei den Eltern einen Bedarf gibt, eine gebundene Ganztagsgrundschule in Riegelsberg ein zu richten?

Jetzt beginnt wieder ein neues Schuljahr und Eltern sollten Wahlfreiheit haben, ob sie ihre Kinder in eine Halbtagsgrundschule mit Nachmittagsbetreuung oder in eine Ganztagsgrundschule anmelden. Dazu  muss es aber auch ein Angebot in erreichbarer Nähe geben.