Wie inzwischen auch in der Presse berichtet, will sich die katholische Kirchengemeinde St. Josef in Riegelsberg von beiden Kindergartengebäuden, die sie besitzt, trennen. Der Kindergarten St. Josef in der Buchschacher Straße soll – so der Wille der Kirchengemeinde – von der Gemeinde Riegelsberg gekauft und von der kath. Kirche weitergeführt werden. Die GRÜNEN in Riegelsberg sind strikt gegen den Kauf des Kindergarten St. Josef durch die Gemeinde Riegelsberg. Dieser Kindergarten wurde schon 1869 erbaut, später erweitert und in den zurückliegenden Jahren nur notdürftig in Stand gehalten. Seine Lage direkt an einer Straße ohne Park- und Haltemöglichkeiten für Autos war immer schon ungünstig, wenn nicht sogar gefährlich für ein- und aussteigende Kinder. Eine unerlässliche Erweiterung des alten Gebäudes um Krippenplätze und um Sozialräume für das Personal ist auf diesem Grundstück kaum möglich. Unverzichtbar wäre auch der Anbau eines weiteren Treppenhauses, da das vorhandene Treppenhaus heutigen Anforderungen in keiner Weise entspricht. Die Kosten für den Erwerb des Grundstücks und des Gebäudes, eine Erweiterung und eine dringend notwendige Modernisierung würde fast 1 Million Euro betragen.
Die GRÜNEN in Riegelsberg sprechen sich klar für den Neubau eines Kindergartens mit Krippenplätzen an einer anderen Stelle aus. Ideal wäre für uns der „Park“ neben dem katholischen Pfarrhaus in der Kirchstraße. Dieser „Park“, bis Anfang des letzten Jahrhunderts als Friedhof genutzt, befindet sich im Besitz der kath. Kirche und wird zurzeit nicht oder nur sehr selten benutzt. Seine verkehrsgünstige Lage nahe am Zentrum Riegelsbergs, mit seiner Saarbahn-Haltestelle, seinen Parkmöglichkeiten in der Kirchstraße und nicht zuletzt wegen dem für Kinder sehr geeigneten Freigelände scheint dieses Grundstück geradezu der ideale Standort für einen Kindergartenneubau zu sein. Durch Verkauf oder langfristige Verpachtung des Geländes an die Gemeinde Riegelsberg ließen sich für die Kirchengemeinde auch nicht unerhebliche Einnahmen erzielen. Bei dieser von den GRÜNEN angestrebten Lösung würde die Gemeinde Riegelsberg das Gebäude erstellen und unterhalten. Die katholische Kirche könnte die Trägerschaft dieses neuen Kindergartens übernehmen.
Ralf Waschburger, Parteivorsitzender B´90/DIE GRÜNEN, Ortsverband Riegelsberg
Verwandte Artikel
Ein gesundes 2021
Die Fraktion von Bündnis90/Grüne, im Riegelsberger Gemeinderat, wünscht allen einen guten Rutsch in 2021 und für das kommende Jahr Glück, Erfolg und vor allen Dingen Gesundheit.
Weiterlesen »
Frohe Weihnachten
Die Fraktion der Grünen im Riegelsberger Gemeinderat wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in 2021. Bleiben Sie gesund!
Weiterlesen »
Neues aus dem Riegelsberger Gemeinderat
KiTa im Gisorviertel Ein Architekturwettbewerb war ausgeschrieben – und der erste Platz ging an ein Architekturbüro in Stuttgart, das gar nicht an dem Wettbewerb hätte teilnehmen dürfen, da es keinerlei…
Weiterlesen »