Bei dem Treffen am 16.04.2003 im Rathaus in Riegelsberg mit den Bürgermeistern von Püttlingen, Völklingen, Heusweiler, Lebach und Riegelsberg hat der Wirtschaftsminister des Saarlandes Herr Dr. Georgi klar gestellt, dass der Saarbahnbau bis nach Lebach erste Priorität besitzt und das die Strecke gebaut wird.
Allerdings wurde auch die Frage erörtert, wer künftig die anfallenden Betriebskosten für den Abschnitt Riegelsberg-Süd bis Lebach bezahlen soll. Hier können auf die Gemeinde und damit auf den Steuerzahler Kosten zukommen, deren Höhe man heute noch nicht kennt.
Wie aus interessierten Kreisen zu erfahren war, soll die Geschäftsführung der Saarbahn und Bus überlegen, erst dann den Streckenabschnitt von Riegelsberg-Süd bis nach Lebach zubauen, wenn geklärt ist, wer die zukünftigen Betriebskosten bezahlen wird.
Wir fordern den Wirtschaftsminister auf, Klarheit zu schaffen wie es mit dem Bau der Saarbahn ab Riegelsberg-Süd weitergeht und wer künftig die Betriebskosten trägt.
Verwandte Artikel
Plastikflut eindämmen: Obst und Gemüse unverpackt!
Rund 66.000 Tonnen Plastikabfall entstehen in Deutschland jedes Jahr durch die Verpackung von Obst und Gemüse – Tendenz steigend! Und das, obwohl die Verpackung in den meisten Fällen absolut unnötig…
Weiterlesen »
Erhalt der Hahnenwiese = Erhalt einer wertvollen Naturlandschaft
Die Hahnenwiese und das Biotop Hahnhümes im April 2022. Vieles spricht für den Erhalt der Hahnenwiese mit seinen FFH-Vorkommen und dem Schutz des Biotops Hahnhümes. In Riegelsberg kann Bauland (auf…
Weiterlesen »
HITZEAKTIONSPLAN
Hitzeaktionsplan gefordert
Weiterlesen »